Schildläuse auf einem Olivenbaum

Tanja

0
Registriert
13. Apr. 2005
Beiträge
1

Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich habe einen schönen grossen Olivenbaum im Kübel, der sich vergangenen Sommer in meinem Garten Schildläuse eingefangen hat. Ich habe dies erst bemerkt, als ich ihn zum Überwintern in den Wintergarten gestellt habe. So habe ich den ganzen Winter lang versucht die lästigen Viecher lozuwerden - erfolglos ...
Ich habe es mit handelsüblichen Mitteln zur Schildlausbekämpfung versucht. Zwar sind immer wieder viele Tiere abgestorben, aber nach einiger Zeit waren wieder Jungtiere zu sehen. Ich habe mich schon schlau gemacht und weiß, dass man systemische Mitteln anwenden soll, die die Pflanze vorübergehend über die Rinde/Blätter aufnehmen kann und die Läuse so das Gift mit dem Pflanzsaft aufsaugen. Ist das Schildlauspräperat von "Celaflor" systemisch? Das steht nämlich nicht drauf. Ich hab´s einfach mal angenommen, da es ja ein spezielles Mittel gegen alle saugenden Schädlinge (Schildläuse sind auf der Dose/Verpackung angeführt) ist?!
Gibt es viell. ein Hausmittelchen gegen diese ekeligen Tiere?
Ich weiß, dass es auch Düngersticks mit integriertem Gift gibt, mit denen die Pflanze das Gift über die Wurzeln aufsaugt, aber die möchte ich aber nicht verwenden, da ich damit bei anderen Pflanzen schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Ich bedanke mich shcon jetzt für eure Tipps!
LG, Tanja
 
  • Hallo Tanja!
    Ich hatte jahrelang Schildläuse an meinen Orangenbäumen, die sie sich aber nicht im Freiland, sondern beim ungeeignet warmen Winteraufenthalt im Haus geholt haben.
    Die Schildläuse bin ich wieder losgeworden mit Promanal Weißöl. Es legt sich wie ein Film über die Schilder und erstickt die Läuse. Weil es auf Ölbasis ist, ist es auch ungefährlicher als Gift und man kann die Behandlung bedenkenlos alle paar Wochen wiederholen. Irgendwann gibt die letzte Laus auf!
    Allerdings solltest du die Standortbedingungen noch mal überprüfen. Wenn der Wintergarten zu warm oder zu wenig gelüftet ist, werden die Schildläuse wiederkommen.
    Probier`s mal mit Weißöl, vielleicht teilst du uns mal mit. ob es gewirkt hat! Lou
     
    Hi,

    für mich sieht es so aus, wie wenn Ihr beide die gleichen Präperate verwendet habt.
    Celaflor oder Promanal Weißöl. Das sind doch nur zwei unterschiedliche Hersteller.

    Ich habe kleine <b>schwarze Warzen</b> auf meinem Olivenbäumchen. Sowohl an den Blättern, als auch an den Ästchen. Aus den Stellen tritt Öl aus dem Bäumchen.
    Da es bei mir - wie ich jetzt lese - absolut ungüngstig überwintert hat (Heizung) hoffe ich, daß die Schädlinge über den Sommer zurückgehen, wenn ich das Bäumchen auf die Terasse stelle. ****Hoffnung stirbt zuletzt*** Und ich teste natürlich das Weißöl.

    Grüße Silvia
     
  • meiner hatte in der erde lauter so komische würmer... habe ihn dann umgetopft und versucht sämtliche parasiten zu entfernen, aber kürzlich habe ich wieder einen wurm entdeckt... *heul*

    kennt jemand von euch diese ekligen würmer (oder was auch immer) mit lauter kleinen beinchen dran? sehen irgendwie aus wie minitausendfüssler!

    glg,
    katharina
     
  • Zurück
    Oben Unten