schattige Füße?

  • Ersteller Ersteller Sonnchen
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sonnchen

Guest
Hallo liebe Rosen-Profis,

als totale Gartenneulinge haben wir ja dieses Jahr auch das erste Mal einen Rosenbogen gebaut und haben an der einen Seite 2 Clematis in einen großen Kübel und auf der anderen Seite zwei verschieden Kletterrosen gepflanzt.
Am anderen Ende des Gartens hab ich an den Zaun noch eine Rose (Mini Eden) gesetzt.
Jetzt treibt die Mini Eden wunderbar aus und bei den Kletterrosen passiert gar nichts.
Nun meine Frage:brauchen Kletterrosen immer länger oder könnte eventuell der Standort nicht ganz günstig sein? Sie stehen um diese Jahreszeit noch ziemlich mit ihren winzigen Füßchen im Schatten,später im Sommer kommt aber die Sonne schon dahin. Ursprünglich hatte ich nämlich gedacht, bis sie austreiben wäre Schatten nicht so schlimm und wenn sie dann hochwachsen ist es am Rosenbogen schön sonnig.

Was denkt Ihr, kommen die noch?
Liebe Grüße
:cool:das sonnchen
 
  • stehen die rosen auch im kübel? dann würde ich davon ausgehen, dass sie erfroren sind. lezter möglicher rettungsversuch. bis auf die veredelungstelle zurückschneiden, um die schalfenden augen in selbiger zu aktivieren. wenn aber die wurzeln im kübel sehr großen schaden genommen haben, wird das auch nix bringen.
     
    stehen die rosen auch im kübel? dann würde ich davon ausgehen, dass sie erfroren sind. lezter möglicher rettungsversuch. bis auf die veredelungstelle zurückschneiden, um die schalfenden augen in selbiger zu aktivieren. wenn aber die wurzeln im kübel sehr großen schaden genommen haben, wird das auch nix bringen.


    nein, nein,die sind doch nicht im Kübel,die sind im Beet und erst nach dem Frost gepflanzt worden
    ich weiß halt nur nicht, ob kletterrosen grundsätzlich länger brauchen oder ob es daran liegt, dass die sonne noch nicht so auf die pflanzen kommt?
     
  • na ja, dann würde ich denken, dass sie einfach noch ein paar anlaufschwierigkeiten haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten