Schafwolle zum Dämmen

Fanny

0
Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
418
Ort
nähe Schwerin
Hallo ihr Lieben,

ich habe da mal eine Frage.
Hat schon mal jemand mit unbehandelter Schafwolle gedämmt?
Das Dämmmaterial, das es im Handel zu kaufen gibt, scheint irgendwie behandelt zu sein, so dass kein Ungeziefer magisch angezogen wird. Leider ist nicht heraus zu kriegen, womit es behandelt wurde. Ganz ohne Behandlung ist natürlich noch viel besser, nur lauter Würmer oder anderes Getier im Haus ist auch nicht so schick.

LG Fanny
 
  • Hallo Fanny,
    Ich hab zwar ab und zu mit Dämmung zu tun, mußte jetzt aber auch erst Tante Google bemühen.


    Woolin Trittschalldämmung, Schafwolldämmung, Dämmstoffe aus Schafschurwolle, Gehschalldämmung, Dämmbahnen, Natürliche Dämmstoffe aus Schafwolle von Woolin, Trittschalldämmung

    Schafwolledämmung

    Hier kannst Du so einiges nachlesen was Dich zu dem Thema interessiert. Aber sicher ist das auch eine Preisfrage, es sei denn Du hast jede Menge Schafe und spielst demnächst den Barbier und ....
    Du hast die Möglichkeit die Wolle so zu verarbeiten wie beschrieben.
     
  • Ich habe schon befürchtet, dass sie noch behandelt werden muss. Ganz ohne wird es nicht gehen. Die Wolle ist sonst ein gefundenes Fressen für alle möglichen süßen kleinen Tierchen.
     
    Hallo Marie,

    Richtig! Organische Dämmstoffe sind wesentlich problematischer als nicht organische Dämmstoffe. Unbehandelte organische Dämmstoffe haben eine sehr hohe Destruenten(=Zersetzer)risiko.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten