schädlinge?Parasiten?HILFE

Registriert
15. Nov. 2010
Beiträge
3
Ich habe auf der Fensterbank in meiner Küche eine Peperonipflanze, eine PaprikaPflanze und eine kleine TomatenPflanze stehen.
Grade eben habe ich an der Unterseite kleine weisse Punkte entdeckt die sich bewegen und sogar fliegen. Ich hab absolut keine Ahnung was es sein könnte. Da mein Basilikum noch sehr klein war, hab ich den sofort entsorgt denn der war über und über mit diesen Parasiten/schädlingen. Die drei oben genannten sind noch nicht soooo stark befallen.
Kann mir wer sagen was es sein könnte, und was ich dagegen machen kann`? Ich fänds schade wenn ich die nicht mehr retten könnte zu mal an allen drei pflanzen grade früchte hängen...und die schmecken doch so gut

gruß mimi
 
  • Das ist die weiße Fliege.
    Sprühe doch mal mit einer Mischung aus ein bissi Backpulver, 1 El Öl und ein Hauch Spüli auf 1 Liter Wasser. Das verklebt die Atemwege. An meiner Tomate hatte ich auch jede Menge weißer Fliegen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    danke doro das du mir so schnell geantwortet hast, icxh werds heute nach der Arbeit sofort ausprobieren.

    Woher kommen die denn? ich dachte mir von anfang an: "hmm die stehen in der Wohnung, denen wird schon nichts passieren!" und dan das?

    schädlich sind die nicht oder?
     
  • klar sind die schädlich, alles ungeziefer gleichermaßen. du meinst sicher giftig? das sind sie nicht, aber sie verderben unsere nutz- und zierpflanzen. leider vermehren sie sich gerade in der wohnung besonders gut. einige der biester von draussen reingeschleppt und schon ist es geschehen
    Weiße Fliege - Hausgarten.net
    lt. link können sie auch pilze und bakterien übertragen (habe ich selbst nicht gewusst) also doppelt schädlich.
     
  • hab sie eingesprüht und an einen kalten ort verfrachtet, zumindest für eine nacht. vielleicht bringt es ja was.Falls das offene fenster nciht ausreicht, nehm ich sie mal für ne nacht mit in den garten. Wäre echt schade wenn ich sie wegschmeißen müsste, weil es schon zu spät ist, denn das Gemüse war echt lecker
     
    nachts in die kälte? also ich glaube nicht, dass es hilft. schaden tut es eher, denn es sind wärmeliebende pflanzen. abduschen und mit neemöl besprühen bringt eher was.
     
  • yo, weiße fliegen mögen es nicht feucht. deswegen sind sie vor allem auch eine geisel des indoor-gärtners und auf geschützten außenplätzen. regelmäßig duschen ist daher mittel der wahl. man kann sie auch anfeuchten und in einen durchsichtigen plastiksack packen und ein, zwei tage so stehen lassen (es sollte dann keine sonne drauf scheinen, sonst verbrennt es). auch gelbtafeln helfen, das problem einzudämmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten