Schädlinge an Zimmerpflanzen

Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
69
Zum großen Schreck habe ich an meiner Flamingoblume und an 3 weitern Pflanzen weiße Tiere gefunden. Ich bin ja der Meinung dass es die weiße Fliege ist - mein Mann nicht. Was ist es denn nun - und wie behandel ich die Blumen am besten?
Oder sind es gar verschiedene Schädlinge?
 

Anhänge

  • DSCF2485.webp
    DSCF2485.webp
    183,4 KB · Aufrufe: 1.966
  • DSCF2496.webp
    DSCF2496.webp
    202,1 KB · Aufrufe: 3.053
  • DSCF2503.webp
    DSCF2503.webp
    181,8 KB · Aufrufe: 3.875
  • DSCF2504.webp
    DSCF2504.webp
    278,1 KB · Aufrufe: 763
  • Leben die Dinger noch?
    Wenn nicht, könnte es sich auch um Exuvien von Blattläusen handeln.
     
    Ich würde die Pflanze mal gründlich mit Wasser abspülen.
    Den Topf - oder besser gesagt die Blumenerde dabei abdecken-
    oder in ne Tüte packen.
    Dann kannst du auch Kombistäbchen kaufen, die düngen
    und halten allerlei Schädlinge fern.



    LG Feli
     
  • hallo
    das sind wollige napfschildläuse. zumindest an der yucca (oder dracaena?).ganz üble gesellen und schwer auszurotten. bei der flamingoblume bin ich nicht sicher. läuse sind es auf jeden fall, bei beiden ist die behandliung gleich
    feli hat die richtigen tipps gegeben: gründlich abspülen und dabei so viele wie möglich mit einer bürste abstreifen. dann combistäbchen, z.b. lizetan oder careo in die erde stecken. abspülen nach einer woche wiederholen. die stäbchen nach 6-8 wochen erneuern. ansonsten bekommst du sie nicht los.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe mal versucht die Viecher zu vergrößern und vermute, dass es sich um eine Ansammlung verschiedener Schädlinge handelt.

    Ohne Gewähr (der Bildqualität wegen):

    Exuvien (Blattlaus):

    exuvien0cuv6.jpg


    Weiße Fliege:

    weiefliegecbumt.jpg


    Evtl. Schildlaus:

    schildlausikfo0.jpg
     
  • Ist ja, wie bereits gesagt, nur meine Vermutung, Astrid. Ich kann natürlich damit auch daneben liegen.
     
    Ich kann natürlich damit auch daneben liegen.
    hi pit, ich kenne diese läuse. hatte sie an den kamelien, igitt. dazu kamen dann noch rußtaupilze an den blättern. die hatte ich einzeln mit lauwarm wasser und einem schwamm abgewischt. eine drecksarbeit.
    gottseidank war der befall nicht allzu stark.
    selbst wenn noch andere läuse im spiel sind, die behandlung ist dieselbe.
     
    Im absoluten Notfall greife ich immer zu Lizetan Combigranulat. Das hat eigentlich (fast) immer geholfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten