Schädlinge an Kiwi

robau

0
Registriert
28. Mai 2011
Beiträge
3
Hi werte Gemeinde,

ich hab leider keinen grünen Daumen und bin seit geraumer Zeit
mit einem massiven Problem konfrontiert: Meine Kiwi (Weiki) hat
Schädlinge, die ich nicht weg bekomme.

AmBlatt.webp

Hat jemand aus der Runde schon mal sowas gesehen? Die Dinger sind
erstmal klein, braun und unscheinbar irgendwo an der Pflanze (Ast oder
Blatt). Mit der Zeit sehen sie dann aus wie kleine, weiße Raupen.
Die Blätter bekommen einen klebrigen Film und alles rund herum wird
(vermutlich durch klebenden Dreck) schwarz.

Nest.webp

Kann mir jemand bitte einen Tip geben? Mit nem Bio-Zeugs vom
Baumarkt gegen Blattläuse hab ichs schon erfolglos versucht. Der
Herr von der Gartenabteilung meinte, es könnte sich um einen Woll-
laus handeln. Ich glaubs ehrlich gesagt nicht, da das Mittel nicht
im geringsten angeschlagen hat.

Bitte helft mir, sonst muß ich die Kiwi noch weg schneiden, was sehr
schade wäre.

Herlichen Dank - Roland
 
  • Hallo Roland,

    für mich sieht das auch nach Woll- / Schmierläusen aus. Glaube nicht, daß da ein "Biogift" richtig hilft. Schmierläuse sind sehr hartnäckig.

    Frag mal im Gartencenter nach Rosenspray. Das beseitigt viele Schädlinge, da es auch systemisch wirkt. Nach einer Woche ein zweites Mal anwenden, damit auch die nachschlüpfenden Läuse bekämpft werden. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, ob Du Deine Kiwiernte in diesem Jahr noch essen kannst.

    Schmierläuse auch oft ein Zeichen für eine geschwächte Pflanze aufgrund von nicht optimaler Pflege.
     
    Hallo Thorsten,

    danke, das würde sich mit dem decken, was mir der Herr aus
    unserem hiesigen Baumarkt erzält hat. Ich werds mal mit diesem
    Rosenspray versuchen. Bezüglich unserer "Ernte" mach ich mir
    keine Sorgen, da wir seit Pflanzung (2006) noch keine einzige
    Frucht an unserer Kiwi hatten ;-(

    So, jetzt werden sich einige auf die Schenkel klopfen: Was meinst
    Du mit richtiger Pflege? Ich hab die Pflanze bisher immer im Herbst
    oder im Frühjahr zurecht gestutzt und das wars dann auch mit
    Pflege. Na ja, wenns richtig trocken ist, dann gibts natürlich auch
    etwas Wasser. Mehr hab ich bisher nicht gemacht. Gibts da was
    spezielles zu beachten?

    Roland (der ohne jeglichem grünen Daumen ...)
     
  • Hallo Roland,

    viel Kiwi-Erfahrung habe ich leider nicht. Meine selbstgezogene Kiwi hat nach vier erfolgreichen Jahren den Winter nicht überlebt. Grundsätzlich ist eine Kiwi nur bedingt für unser hiesiges Klima geeignet. Vielleicht ist sie deshalb etwas anfälliger. Andererseits wächst sie bei manchen trotzdem gut und trägt jede Menge Früchte...

    Was ich mit richtige Pflege meinte wäre halt: ausreichend Sonne, die richtige Menge Wasser und Dünger. Von den Bilder her sieht Deine Kiwi eigentlich gar nicht mal so schlecht aus. Vielleicht mußt Du auch nur einmal die Wolläuse loswerden und dann wird alles gut.

    P.S.: der Daumen wird von alleine grüner. Keiner von uns ist damit auf die Welt gekommen. Mit jeder Erfahrung wird man klüger.

    Viel Erfolg!

    Thorsten
     
  • Zurück
    Oben Unten