Schädlinge am Schneeball

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,
in den beiden letzten Jahren hatte ich Probleme mit meinem Schneenallbäumchen.
Alle Blätter waren innerhalb weniger vollkommen Tage durchlöchert. Es
sah aus wie eine feine Spitze, nur von dünnen Fäden gehalten.
Sie wurden dann braun und fielen ab.
Der Baum trieb neu aus, aber die nächsten Blätter erlitten das gleiche Schicksal.
Dieses Jahr würde ich dem gerne vorbeugen. Was kann ich tun?
Der Stamm des Baumes ist etwa 2 m hoch, ich habe dort nie eine Schnecke kriechen sehen und konnte mit dem bloßen Auge auch keine anderen Schädlinge entdecken.
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
nickx1
 

Anhänge

  • 29292.webp
    29292.webp
    192,6 KB · Aufrufe: 92
  • 29293.webp
    29293.webp
    188,8 KB · Aufrufe: 69
  • 29294.webp
    29294.webp
    109,6 KB · Aufrufe: 70
  • hallo nickx1

    ich habe vor einigen jahren die gleiche erfahrung gemacht wie du. es handelt sich bei dem verursacher der blattschäden um den schneeballblattkäfer. der schaden tritt zuerst im frühsommer auf, da werden die blätter bis auf die blattrippen abgefressen und in weiterer folge im august/september. lt. angaben in verschieden fachbüchern soll das spritzen mit pyrethrum oder actellic von nutzen sein und zwar beim ersten auftauchen der larven. bei mir hats nichts genützt und ich hab mich von meinem schneeball getrennt. vermutlich war der standort bei mir auch nicht gerade ideal (zu schattig). ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

    liebe grüße

    verena
     
  • Zurück
    Oben Unten