Schädling unter der Rasennarbe

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
69
Liebe Experten,

vor zwei Tagen habe ich große braune Stellen im Rasen entdeckt. Gegossen wurde eigentlich genug. Ich habe dann den Handvertikutierer genommen und wollte sie ausrechen. Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Grasnarbe einfach mit der Hand anheben lies. Darunter habe ich Unmengen von roten und schwarzen Ameisen gefunden und, aber nur 3 Stück, kleine weiße zusammengerollte Raupen, zusammengerollt im Durchmesser so wie ein 5 Cent Stück.

Machen die Ameisen den Rasen kaputt oder sind es diese Raupen? Und was kann ich dagegen unternehmen?

Ich wäre für einen Rat wirklich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Neuling
 
  • Bodenlebewesen sind eigentlich normal. Einige können Rasen schädigen, aber es kommt auf die Menge an. Ameisen nagen manchmal an den Wurzeln, manchmal ist es einfach die Bautätigkeit die die Pflanzen schwächt. Wenn Du sehr viele Ameisen hast, wurde ich eher die Ameisen verdächtigen, als die drei Raupen.
     
    Ich habe heute nochmal angesehen. Der Rasen lässt sich zwischenzeitlich in großen Stücken einfach anheben. Darunter sind mehr Larven zu sehen. Allerdings auch Ameisen.
    Was mache ich jetzt? Soll ich was gegen Ameisen streuen und der Rasen wächst wieder an? Oder soll ich ihn direkt entsorgen und neu aussähen?

    Bitte um Hilfe
     
  • Hallo,

    wir haben im Gartenboden mit Maikäferlarven zu tun. Die ernähren sich von Wurzeln, gern auch Rasenwurzeln. Guck dir mal im Netz Bilder dazu an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ameisen den Rasen schädigen.
     
  • Engerlinge sind zusammengerollt aber größer als das erwähnte 5-Cent Stück. Ich kann hier jedoch nicht weiterhelfen. Es gibt aber echte Rasen-Experten im Forum. Warten wir auf deren Rat.
     
    Ich habe im Netz jetzt mal nach Maikäferlarven gesucht und würde sagen, dass das bei mir unter dem Rasen welche sind. Zwischenzeitlich habe ich auch größere als 5 Cent-Stück große gefunden.

    Ich hoffe auf einen Rat, denn anscheinend machen die dann bei den Ziersträuchern weiter, so wie ich das jetzt nachgelesen habe - nur leider finde ich keinen Hinweis, wie ich die Larven wieder los werde.
     
  • Maikäfer stehen unter Schutz, soweit ich weiss. Ich glaube, das betrifft auch die Engerlinge. Auf der anderen Seite sind Engerlinge bekannt dafür, dass sie Wurzeln fressen. Ob die allein Schuld daran sind, dass sich der Rasen in großen Flächen ablöst? Ich persönlich mag es nicht glauben, aber ich habe auch nicht gesehen wie viele dort tatsächlich sind.
     
    Hier gibts ein Unterforum Rasenpflege. Vielleicht mal dort posten, ich könnte mir vorstellen, daß die Experten von dort hier nicht reingucken.

    Gegen Ameisen kann man nicht viel machen, ausser bei wirklich grossen Nestern diese ausheben. Gegen viele andere Schädlinge gibt es Mittel, ob Gift oder biologisch. Dazu müsste man ggf. mal ein Foto der Larven sehen. Wiesenschnaken z.B. legen Eier und die Larven fressen den Rasen. Aber wenn schon so viele Ameisen da sind, würde ich glaube ich nicht unbedingt lange suchen, was es noch sein könnte.
     
    ich hab auch das Problem ..

    Engerlinge sind zuerst ganz klein und wachsen dann ( die sind 4 -5 Jahre unter der ERde) und futtern alles was nach Wurzeln ausschaut ...

    machen kannst gegen die gleich garnix .. ausser du düngst den mit Kunstdünger, den vertragen die nicht und werden tot.

    die fressen nicht nur dein Gras, die werden auch die Wurzeln deiner Sträuche und Blumen anknabbern, die haben ja, wie gesagt, 5 Jahre Zeit dazu.

    ich vertikutier den Rasen immer, dann zerschnippel ich die auch .. oder eben Kunstdünger (ich mag aber das künstliche Zeug nicht so)

    im Netz gibts was mit Nermatoden, die sind aber sehr teuer .. und wer weiß ob die nicht auch an die REgenwürmer gehen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten