Schädling in Sauerkirsche

Registriert
25. Feb. 2008
Beiträge
29
Hallo Leute,

hier bin ich wieder einmal mit einem ganz bösen Thema. Ich brauche euren Rat und ich denke, dass der nicht gut ausfallen wird :neutral:

Meine Sauerkirsche war eigentlich ganz schön. Sie hat neue Triebe entwickelt und hat auch viele Sauerkirschen und ich habe mich ganz dolle über den schönen Baum gefreut. Nun ich ich meinen Baum immer schön gewässert, weil es sehr trocken war. Was musste ich da feststellen? Erst ein paar Löchlein und nun, als ob jemand mit dem Bohrer gehaust hat. :confused: Okay habe ich mir gedacht. Abwarten und gucken, vielleicht ein Specht???? Aber nein...... Heute habe ich bemerkt, dass der eine Stamm sehr trocken ist und die Löcher waren größer geworden. Es half nichts. Kettensäge angesetzt und dicken Ast (Stamm) weg. Dann kam doch in der Mitte der Baum mir wie Pulver vor und was sehe ich da nachdem ich ein bissel gebohrt habe????? Eine kleine Raupe :(
Das kann doch nicht sein???????????????? Wer kennt sich mit dem weißen Puppentier denna aus. Was kann das für ein Untier sein. Der Baum ist - so glaube ich - nicht nur dort hohl, sondern das geht noch weiter nach innen. Hilft da nur Säge unten ansetzen und Teller mit Wasser für die Vögel draufstellen??? Geht dieses Untier vielleicht auch an die anderen Bäume ran???? Daneben sind Äpfel - hier ist aber keine Bohrung vorhanden.

Hilfe - Habe ein paar Bilder beigefügt - einmal als der Ast ab war, dann als ich diese Puppe entdeckt habe und dann habe ich die natürlich abgelichtet

Wäre sehr nett, wenn ihr mir eure Meinungen und Erfahren mitteilen könntet.

Gruße Heike
 

Anhänge

  • 2008 108.webp
    2008 108.webp
    35,8 KB · Aufrufe: 193
  • 2008 008.webp
    2008 008.webp
    37,4 KB · Aufrufe: 151
  • 2008 009.webp
    2008 009.webp
    50,4 KB · Aufrufe: 96
  • Hallo Heike,

    wie alt war denn der Baum?
    Ich denke, der war fällig, und die hohlen Stellen auf dem
    letzten Bild sind nicht erst durch die Käferlarven entstanden,
    sondern wurden schon viel früher durch falsche
    Schnittaktionen verursacht.
    Die Tierchen räumen wohl nur die Reste auf.

    Grüsse
    Stefan, wartet auf Rhoeners Meinung...
     
    Der ist in seiner besten Zeit. Der Baum ist sonst unbeschädigt. Dieses Loch und nachher die vielen kleinen anderen sind nicht durch falschen Schnitte erfolgt, denn dann hätte ich den Baum ja unten abgesägt :rolleyes:
    Dieses Loch mit der Larve ist ca. 30 cm vom Boden entfernt. Bloß was hat sich da eingenistet????
     
  • Zurück
    Oben Unten