Schädling im Quittenbaum

Registriert
23. Apr. 2016
Beiträge
2
Hallo,

Wir haben einen recht jungen Quittenbaum (3Jahre) im Garten stehen und haben letzt Woche ovale Löcher im Stamm entdeckt (siehe Bild). Hat jemand eine Idee, was das ist, und ob man evtl. noch etwas machen kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüße,

Heike
 

Anhänge

  • 20160418_155147.jpg
    20160418_155147.jpg
    623,4 KB · Aufrufe: 386
  • Willkommen im Forum

    Sehr merkwürdig.

    Mindestens ein Schädling war das, aber keine Schädlinge.
    Das Holz ist richtig ausgefranst, also vermutlich mit Krallen oder ein Schädling auf zwei Beinen.

    Wie verstehst du dich mit Nachbarn?
    Liegt dein Haus am Waldrand? (Wildschaden)

    Es gibt zwar wieder Wölfe in Deutschland aber die halten sich fern von besidelten Regionen. Daher wäre mein heißer Tipp ein frei laufender Hund in Schäferhundgröße oder Wildschweine aber das würdest du im ganzen Garten sehen und insofern unwahrscheinlich.

    Ich kann mich aber auch total irren.
     
    Hallo,

    ich vermute einen Befall des ungleichen Holzbohrers

    http://www.arbofux.de/ungleicher-holzbohrer.html

    http://images.google.de/imgres?imgu...bMAhUE_SwKHdIuBlMQMwghKAIwAg&bih=539&biw=1200

    oder Blausieb

    http://images.google.de/imgres?imgu...MAhXFLMAKHe4kDQAQMwiMASg1MDU&bih=539&biw=1200

    http://pflanzenschutzdienst.rp-gies...en-auftretend/fressende-schaedlinge/blausieb/

    Wenn man das eingestellte Bild stark vergrrößert, sieht man auch weitere Bohrlöcher im Stamm. Vögel haben dies als Nahrungsquelle erkannt und aufgepickt.
     
  • Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Größere Tiere können wir eigentlich ausschließen, da der Garten eingezäunt ist.. Wird dann wohl eine Käferart und der lokale Specht sein.

    Viele Grüße,
    Heike
     
  • Zurück
    Oben Unten