Schädigungen an 2 Pflanzen

Registriert
22. Apr. 2012
Beiträge
7
Hallo liebes Forum,

Habe im Winter ettliche Pflanzen auf meiner Dachterasse verloren und mir im Frühjahr einige neue Pflanzen gegönnt. Bei 2 Pflanzen dem Lorbeer Schneeball und bei der zweiten kenne ich den Namen nicht, gibt es jetzt Probleme.

Könnt Ihr Euch mal die Fotos anschauen und mir einen Rat geben. (Mangel, Schädling, oder gar normal).
Die ersten 3 Bilder sind von der Pflanze bei dem ich den namen nicht kenne und die beiden letzten Bilder sind vom Lorbeer Schneeball. Könnte es sein, dass der Schneeball im Sommer ganz normal Blätter verliert, da er ja im Winter blüht? Bis auf die gelben Blätter wirkt die Pflanze sehr gesund.

Danke Snow
 

Anhänge

  • P1020208.webp
    P1020208.webp
    507,4 KB · Aufrufe: 113
  • P1020209.webp
    P1020209.webp
    174,6 KB · Aufrufe: 79
  • P1020211.webp
    P1020211.webp
    194,6 KB · Aufrufe: 329
  • P1020213.webp
    P1020213.webp
    509,6 KB · Aufrufe: 157
  • P1020214.webp
    P1020214.webp
    339,4 KB · Aufrufe: 81
  • Hallo Snow,
    die erste sieht aus wie eine Tellerhortensie, jedenfalls Hortensie - falls du auf deiner Dachterrasse keinen Schattenplatz hast, wirst du vermutlich nicht lange Freude an ihr haben - im Kübel und dann in so exponierter Lage!!

    Im Garten vertragen sie ganz gut Sonne, blühen aber schöner und länger im Halbschatten.

    Außerdem brauchen sie kalkfreien Boden und kalkfreies Gießwasser.

    Wieso der Lorbeerschneeball gelbe Blätter bekommt - keine Ahnung. Er soll immergrün sein.
    Hast du ihn mal gedüngt?

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/viburnum-tinus

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Also die Pflanze mit den braunen Blättern bei der ich den Namen nicht wusste,
    ist ein japanischer Zwerg Schneeball. Laut dem angehängten Zettel kann er volle Sonne - Halbschatten ab. Es ist also keine Hortensie. Woher kommen dann aber die Schädigungen?
    Hat er im Balkonkasten trotzdem zuviel Sonne?

    Grüsse
     
  • Hallo,

    Balkonkästen, Kübel auf'm Balkon usw sind für Pflanzen ein Extremlage, insbesonders wenn die Kästen und Kübel von die größe nicht besonders großzugig gewählt wurde. Da muß Du auf alles besonders achten wie gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung. Auch kann es bei starke Sonneneinstrahlung zu warm für die Wurzelballen im Kübel/Kasten werden (dann hilft es helle Kästen zu nehmen).

    Darin sehe ich die Probleme.

    Gruß,
    Mark
     
  • Danke für Eure Antworten. Die Kübel sind von der Grösse, für Dachterrassen als gross zu bezeichnen. Wahrscheinlich habt Ihr aber recht - dass die Extrembedingungen für diese Pflenaze scheinbar nicht zu händeln sind. Ich hatte einen Hibiscuss der auch nicht mit der exponierten lage klar kam. Ein Fachmann hat mir dann irgendwann gesagt, dass der Hibiscus aus Erfahrung nicht mit der Wärme im Kasten, also Wurzelbereich klar kommt. Ich will halt nur nicht die Pflanze in dem Glauben umsetzen, dass es am Standort liegt und eigentlich ein Schädling Verantwortung trägt. Deshalb lasse ich das Thema mal noch offen.
    Wenn keine weiteren Einträge kommen, wandert die Pflanze in einen Kübel und kommt auf meinen zweiten Balkon in den wiklichen Halbschatten.

    Danke noch mal für Eure Hilfe.

    Beste Grüsse
     
  • Zurück
    Oben Unten