Schäden am Geissblatt: welke Blätter und Triebe

lidia m.

Neuling
Registriert
01. Juli 2019
Beiträge
3
Hallo Liebe Community,
Nach langer Recherche im Internet bin ich immer noch nicht schlauer, was die Schäden an meinem rankenden Geißblatt angeht. Zunächst fiel mir auf, dass buchtenartige Löcher in allen Blatträndern sind. Ich dachte an Raupen oder Dickmaulrüssler. Aber ich habe nichts gefunden.
Jetzt verlieren die Triebe auch noch an Kraft und hängen ganz lasch am Zaun herab. Erste Triebe und Blätter welken.
Ich bin verzweifelt. Wer kann mir bitte helfen?
 
  • Hallo,

    das hört sich in der Tat nach dem Dickmaulrüssler an. Der ist dämmerungs-/nachtaktiv und tagsüber raffiniert in der Tarnung.
    Du kannst nachts mal mit der Taschenlampe auf die Pirsch gehen.
    Jetzt ist übrigens auch wieder eine Periode in der sich seine Larven über Knollen und Wurzeln hermachen.
    Die Larven bekämpft man zuverlässig mit Nematoden (Heterorhabditis).
     
    Dann stimmt meine Befürchtung also. DANKE!
    Sind diese Nematoden eigendlich schädlich für den Menschen, wenn man z.B. Obst und Gemüsepflanzen damit behandelt? Setzen sich die Fadenwürmchen in den Früchten fest?
     
  • Nein, die Nematoden infizieren nur die Larven der Käfer. Ich hab sie letztes Jahr mit großem Erfolg gegossen. Der Dickmaulrüssler hatte bei mir Einiges zusammengefressen.
     
  • Zurück
    Oben Unten