Hallo erstmal,
ich habe ein dringendes Anliegen was mein Stachelbeerbäumchen anbelangt. Und zwar habe ich die Befürchtung, dass es im Frühjahr aufgrund des plötzlichen Frosts Schaden genommen hat.
Jetzt bin ich mir jedoch unsicher, ob es sich wirklich um Frostschäden handelt, bzw. ob sich da überhaupt noch etwas machen lässt. Die Rinde des Stammes ist aufgerissen und er lässt seine Zweige hängen, wodurch ich vermute, dass einige deswegen unter anderem abgebrochen sind. Die Früchte sagen bis vor kurzen noch sehr gut aus und das Stämmchen hing voll mit ihnen, jetzt sehen sie aus, als würden sie regelrecht aufplatzen. Bilder habe ich mit angehangen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, dafür wäre ich jedenfalls sehr dankbar!
ich habe ein dringendes Anliegen was mein Stachelbeerbäumchen anbelangt. Und zwar habe ich die Befürchtung, dass es im Frühjahr aufgrund des plötzlichen Frosts Schaden genommen hat.

Jetzt bin ich mir jedoch unsicher, ob es sich wirklich um Frostschäden handelt, bzw. ob sich da überhaupt noch etwas machen lässt. Die Rinde des Stammes ist aufgerissen und er lässt seine Zweige hängen, wodurch ich vermute, dass einige deswegen unter anderem abgebrochen sind. Die Früchte sagen bis vor kurzen noch sehr gut aus und das Stämmchen hing voll mit ihnen, jetzt sehen sie aus, als würden sie regelrecht aufplatzen. Bilder habe ich mit angehangen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, dafür wäre ich jedenfalls sehr dankbar!
