Hallo,
wir haben eine seeeehr lange Liguster-Hecke um das Grundstück herum. Leider gibt es seit diesem Jahr drei sich immer weiter ausbreitende Schadstellen. Seit ein paar Monaten verlieren die Büsche Blätter und dürren ohne ersichtlichen Grund aus.
Die Blätter scheinen nichts besonderes zu haben. An den Ästen ist ein weißer Belag zu erkennen (siehe Bilder unten). Der Belag ist auch auf einigen bislang noch intakten Pflanzen zu finden. Was könnte das sein? Läuse? Ein Pilz? Oder hat das vielleicht nichts mit der Ursache zu tun?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!
wir haben eine seeeehr lange Liguster-Hecke um das Grundstück herum. Leider gibt es seit diesem Jahr drei sich immer weiter ausbreitende Schadstellen. Seit ein paar Monaten verlieren die Büsche Blätter und dürren ohne ersichtlichen Grund aus.
Die Blätter scheinen nichts besonderes zu haben. An den Ästen ist ein weißer Belag zu erkennen (siehe Bilder unten). Der Belag ist auch auf einigen bislang noch intakten Pflanzen zu finden. Was könnte das sein? Läuse? Ein Pilz? Oder hat das vielleicht nichts mit der Ursache zu tun?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!