Schachtelhalmbrühe

Registriert
01. Apr. 2012
Beiträge
32
Ort
Nähe Dortmund
Hi ihr Lieben da draußen,
hat jemand Erfahrung mit Schachtelhalmbrühe?
Setze es grade zum 1.mal an und will ihn zur Stärkung für meine Tomaten benutzen.
Kann ich das auch für meine Stangenbohnen benutzen? Zur Stärkung vor Bohnenrost? Hatte ich leider in den letzten Jahren.

:cool::cool::cool:Regina
 
  • Hallo Regina,
    in folgendem Link wird die Jauche sogar zum Besprühen von Bohnenblättern gegen Rost empfohlen - ziemlich weit runter scrollen:

    http://www.garten-bio.de/Behandlungen.htm

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Wir setzen Beinwell, Brennnesseln und Schachtelhalm gemischt an und düngen 1:10 alles damit.
     
    Hi,

    ASH Jauche setze ich seit Jahren ein, allerdings eher als P & K Lieferant als "Rostkiller". Verdünnt ins Gießwasser alle Kulturen als Dünger - kann die Stangenbohnen nicht schaden.

    LG,
    Mark
     
  • Hi - ich verjauche den Schachtelhalm für etwa eine Woche, ca 1 kg auf 10 Liter Wasser, immer umrühren, dann nochmal 1 zu 10 zehn verdünnen und aufsprühen .... so ist mir empfohlen worden...laß ihn in der Sonne stehen...
    Steht jetzt seit letzten Dienstag und wird jetzt trüb
    Richtig so ? was meint ihr... habe noch nie gemacht
    Regina:confused:
     
  • Hallo Regina,
    irgendwann fängt die Jauche an zu schäumen. Wenn sie damit wieder aufhört, ist sie fertig.

    Da es relativ kühl war, kann es sein, dass die Prozedur eine Woche länger dauert. Bei uns war/ist es jedenfalls so.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Regina,
    in folgendem Link wird die Jauche sogar zum Besprühen von Bohnenblättern gegen Rost empfohlen - ziemlich weit runter scrollen:

    http://www.garten-bio.de/Behandlungen.htm

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Wir setzen Beinwell, Brennnesseln und Schachtelhalm gemischt an und düngen 1:10 alles damit.

    Hallo - zu deinem PS - wie genau macht ihr das? - und alles düngen damit, auch Blumen?
    Und geht es auch ohne Beinwell? Den hab ich hier nicht...
    Lieber Gruß
    Regina
     
    Hi Regina,

    Du kannst alles (Blumen, Stauden, Gemüse, Blumenkästen) damit. Klar geht das auch ohne Beinwell....

    Oh... und ja, heuer dauert die Vergärung schon länger. Glücklickerweise sind Gärtner/innen sehr geduldige Menschen:rolleyes::D.

    LG,
    Mark
     
    Hallo Regina,
    wie Mark schon schrieb, geht es auch ohne - ABER: Ein paar Beinwell-Stauden braucht jeder Garten: für Hummeln .... und zum Düngen!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    @ Mark: Geduld ist eine wunderbare Eigenschaft, nicht nur im Garten.:pa:
     
  • nein, meines Wissens eignet sich ausschließlich Ackerschachtelhalm zur Jauchenproduktion und auch nur bis zu einem gewissen Alter. Ich habe meine Schachtelhalmsammelaktion für dieses Jahr abgeschlossen.
     
  • Zurück
    Oben Unten