Schachtelhalm, verschiedene Arten?

Registriert
30. Mai 2010
Beiträge
1.051
Ort
Hamburg
Hallo Ihr Wissenden,
habe beim Stöbern im Netz gelesen , dass es mehrere Arten von Schachtelhalmen bei uns gibt.
Auch über Giftigkeit bei Tieren etc.
Ist das für die Herstellung von Brühe und Jauche relevant für meine Tomaten?
Gruß
Mathias
 
  • Wahrscheinlich bin ich zu blöd zum Suchen oder die Suchmaschine.
    Kann ich Schachtelhalm, der hier wächst verwenden oder muss ich mich vorher schlau machen, gibts da ne Art, die eventuell den Pflanzen schaden würde?
    Eine Kurze Antwort würde mir reichen.
    Ich such trotzdem mal weiter im Forum.
    Gruß
    Mathias
     
  • ooops, während ich meinen Beitrag gepostet habe hat hat Montag was geschrieben, das schau ich mir mal an :)
    Danke
     
    Danke für den post @Montag,
    also ich habe nach Durchsicht des links entweder den Ufer-, Wald- oder Ackerschachtelhalm, die anderen kann ich ausschließen.
    Spricht etwas gegen diese 3, oder muss es der Ackerschachtelhalm sein.
    Ich werde ansonsten morgen nochmal ein Foto von der Fundstelle und einer Einzelpflanze reinstellen.
    Gruß
    Mathias
     
  • So,
    hab mal meine Schachtelhalmpopulation fotografiert, welche Art ist es denn ?
    Gruß
    Mathias
     

    Anhänge

    • 015.webp
      015.webp
      643,2 KB · Aufrufe: 728
    • 016.webp
      016.webp
      434,1 KB · Aufrufe: 1.908
    • 017.webp
      017.webp
      348,1 KB · Aufrufe: 289
  • Zurück
    Oben Unten