Schachbrettblume- eure Erfahrungen

vla

Mitglied
Registriert
05. Mai 2023
Beiträge
165
IMG_6258.jpeg

Was für eine Schönheit! Nachdem meine im Herbst gesetzten Blumenzwiebeln leider nicht geblüht haben, konnte ich in der Gärtnerei nicht wiederstehen und habe ein paar Töpfchen gekauft.
Hinterher sagte mir meine Mutter, dass sie schon oft welche gekauft hat und sie nicht wiederkamen.
Was kann ich tun, damit sie bei mir bleiben? Wie sind eure Erfahrungen damit?
(Inzwischen sind sie leider schon verblüht…)
 
  • Bei mir sind sie seit Jahren immer noch da. Sie brauchen aber ein paar Jahre, bis sie in die Gänge kommen, bzw. sich vermehren. Habe sie in weiß und rot.
     

    Anhänge

    • Schachbrettblume0117.JPG
      Schachbrettblume0117.JPG
      339,8 KB · Aufrufe: 52
    • Schachbrettblume0123.JPG
      Schachbrettblume0123.JPG
      324,5 KB · Aufrufe: 52
  • Feucht und keine pralle Sonne.
    Meine kommen jedes Jahr - in Vermehrung wieder; muss sie (leider) seit ein paar Jahren vom Hohlen Lechensporn befreien, der sich seh ausbreitungsfreudig verhält.
     
  • Die machen bei mir keine Probleme. Egal, wo die Zwiebeln gesteckt sind. Auf dem Friedhof, wo regelmäßig gegossen wird, oder in meinen Gartenecken bzw. auf dem Dach, wo oftmals der Zustand "Sahara" war, im Winter immer ungeschützt, interessiert die nicht.
     
    Wirklich schön, eure Bilder! Dann werde ich sie neben die Sickergrube beim Bachlauf versetzen. Kann ich das jetzt machen? Sie sind ja schon verblüht.
     
  • Zurück
    Oben Unten