Saug- oder Tauchpumpe und daraus resultierender Brunnendurchmesser
Unser Brunnen ist noch immer nicht gebohrt, u.a. deshalb, weil ich mir noch nicht über den Durchmesser im klaren bin...
Bei Nachbarn (ca. 50m Entfernung) ist das Brunnenwasser bei ca. 5m. Wenn ich hier mit einer Saugpumpe rangehe habe ich, wie ich hier gelernt habe, Druckverluste. Würde die Leistung einer guten Saugpumpe (z.B. Gardena 6000/6 inox) noch ausreichen um z.B. 2 T380 Regner in einem Strang zu betreiben?
Alternativ käme dann ein Tauchpumpe in Frage... Gibt es hier eigentlich auch leistungstarke Pumpen, die einen kleineren Durchmesser als 100mm haben (die von Gardena haben 98mm), denn je kleiner der Durchmesser, umso günstiger wäre natürlich der Brunnen.
Unser Brunnen ist noch immer nicht gebohrt, u.a. deshalb, weil ich mir noch nicht über den Durchmesser im klaren bin...
Bei Nachbarn (ca. 50m Entfernung) ist das Brunnenwasser bei ca. 5m. Wenn ich hier mit einer Saugpumpe rangehe habe ich, wie ich hier gelernt habe, Druckverluste. Würde die Leistung einer guten Saugpumpe (z.B. Gardena 6000/6 inox) noch ausreichen um z.B. 2 T380 Regner in einem Strang zu betreiben?
Alternativ käme dann ein Tauchpumpe in Frage... Gibt es hier eigentlich auch leistungstarke Pumpen, die einen kleineren Durchmesser als 100mm haben (die von Gardena haben 98mm), denn je kleiner der Durchmesser, umso günstiger wäre natürlich der Brunnen.