Sauerkirsche

MPM

0
Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
14
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

in meinem Garten steht ein alter Sauerkirschbaum. Letztes Jahr hat er so viel getragen, dass die halbe Krone weggebrochen ist. Er ist wie gesagt schon alt und wie man am Holz sehen konnte auch nicht mehr in bester Verfassung. Dieses Jahr hat er zwar geblüht, aber mit Kirschen sieht es sehr mager aus. Gibt es bei Kirschen auch dieses turnusmäßige Tragen wie bei Apfelbäumen, oder ist der Baum eher so mitgenommen, dass er den Geist aufgibt. Blätter sind normal und gut und an den Bedingungen in der Umgebung hat sich auch nicht wirklich was geändert.

Hoffe auf kundige Antworten für mich blutigen Anfänger.

Marion
 
  • Hallo MPM,
    die Alternanz ist mir bei Kirschbäumen nicht bekannt, kann es aber nicht 100 % beweisen. Mein Kirschbaum mit 25 Jahren trägt auch nicht jedes Jahr; das hängt aber meist vom Wetter und Bienenflug ab1

    jomoal
     
    Kennt sich hier wirklich niemand damit aus? Einige Blätter werden nun auch gelb, aber komischerweise gerade an den neu ausgetriebenen Zweigen.
     
  • Danke jomoal,

    da haben wir wohl zeitgleich geschrieben. Mein Baum ist ungefähr genauso alt und mir wurde schon ein paar Mal nahegelegt ihn zu fällen. Da er letztes Jahr aber wirklich sehr viele Kirschen trug und ich es nicht übers Herz bringe, lasse ich ihn stehen und warte auf nächstes Jahr.

    LG
    Marion
     
  • Hallo MPM,
    vielleicht gibst du deinem Baum auch kleine Düngegaben. Für Stickstoff und Kalimegnesium wäre er wahrscheinlich sehr dankbar. Noch besser wäre natürlich, vor dem Düngen eine Bodenprobe (ca. 15 Euro) zu machen

    jomoal
     
    Hallo MPM,
    die Alternanz ist mir bei Kirschbäumen nicht bekannt, kann es aber nicht 100 % beweisen. Mein Kirschbaum mit 25 Jahren trägt auch nicht jedes Jahr; das hängt aber meist vom Wetter und Bienenflug ab1

    jomoal

    Hallo,

    Volle Zustimmung :).

    Besonders heuer ist auffallend daß Bienen & Hummel stark abgenommen haben - daher die schlechte Befruchtung trotz gutem Wetter.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten