Hallo zusammen,
in meinem Garten steht ein alter Sauerkirschbaum. Letztes Jahr hat er so viel getragen, dass die halbe Krone weggebrochen ist. Er ist wie gesagt schon alt und wie man am Holz sehen konnte auch nicht mehr in bester Verfassung. Dieses Jahr hat er zwar geblüht, aber mit Kirschen sieht es sehr mager aus. Gibt es bei Kirschen auch dieses turnusmäßige Tragen wie bei Apfelbäumen, oder ist der Baum eher so mitgenommen, dass er den Geist aufgibt. Blätter sind normal und gut und an den Bedingungen in der Umgebung hat sich auch nicht wirklich was geändert.
Hoffe auf kundige Antworten für mich blutigen Anfänger.
Marion
in meinem Garten steht ein alter Sauerkirschbaum. Letztes Jahr hat er so viel getragen, dass die halbe Krone weggebrochen ist. Er ist wie gesagt schon alt und wie man am Holz sehen konnte auch nicht mehr in bester Verfassung. Dieses Jahr hat er zwar geblüht, aber mit Kirschen sieht es sehr mager aus. Gibt es bei Kirschen auch dieses turnusmäßige Tragen wie bei Apfelbäumen, oder ist der Baum eher so mitgenommen, dass er den Geist aufgibt. Blätter sind normal und gut und an den Bedingungen in der Umgebung hat sich auch nicht wirklich was geändert.
Hoffe auf kundige Antworten für mich blutigen Anfänger.
Marion