Hallo,
ich möchte im Schrebergarten einen Sauerkirschbaum setzen.
Nach vielen Stunden Suche im Internet weiß ich immer noch viel besser welche Sorte die Richtige wäre. Es ist leider Platz für nur einen Baum, so soll die Sorte möglichst selbstfrüchtbar sein. In der nähe gibt es zwar manche Sauerkirsch und Süßkirschbäume, sie sind aber zw. 40 und 100 m entfernt und dazwischen stehen teilweise Hütten (ob das trotzdem was bringt?).
Dazu sollte der Baum nicht sehr Krankheitsanfällig sein und die Früchte saftig und weich, da ich sie am liebsten direkt vom Baum esse. Ich dachte an die Ungarische Traubige, nur bin ich mir nicht sicher ob sie wirklich selbstfrüchtend ist. Hat sie jemand einzeln im Garten stehen und falls ja, wie sind die Erfahrungen mit den Erträgen? Die zweite Wahl wäre Morellenfeuer, da wäre ich auch an eueren Erfahrungen interessiert. Und natürlich bin ich für andere Vorschläge sehr dankbar.
Vielen dank im Voraus!
ich möchte im Schrebergarten einen Sauerkirschbaum setzen.
Nach vielen Stunden Suche im Internet weiß ich immer noch viel besser welche Sorte die Richtige wäre. Es ist leider Platz für nur einen Baum, so soll die Sorte möglichst selbstfrüchtbar sein. In der nähe gibt es zwar manche Sauerkirsch und Süßkirschbäume, sie sind aber zw. 40 und 100 m entfernt und dazwischen stehen teilweise Hütten (ob das trotzdem was bringt?).
Dazu sollte der Baum nicht sehr Krankheitsanfällig sein und die Früchte saftig und weich, da ich sie am liebsten direkt vom Baum esse. Ich dachte an die Ungarische Traubige, nur bin ich mir nicht sicher ob sie wirklich selbstfrüchtend ist. Hat sie jemand einzeln im Garten stehen und falls ja, wie sind die Erfahrungen mit den Erträgen? Die zweite Wahl wäre Morellenfeuer, da wäre ich auch an eueren Erfahrungen interessiert. Und natürlich bin ich für andere Vorschläge sehr dankbar.
Vielen dank im Voraus!