Sandkiste neu anlegen

Registriert
20. Sep. 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Ein etwas größerer Sandkasten soll umgestalltet werden.
Imageshack - sandkistealt

Von diesen Sandkästen hatten wir früher drei, zwei sind seit langer Zeit bepflanzt. Ein bepflanzter ist im Bild zu sehen.

Die Maße: längs 5 m in der Tiefe (Breite) 4,5m.
Es wurde links eine Restsandkiste 2x2 m abgetrennt.
Der Rest soll bepflanzt werden.
Die Sandkiste befindet sich auf dem Dach einer Großraumgarage.
Sand ist raus, Erde (recht sandig) ist drin, ca. 30 cm.

Blickrichtung auf dem Bild nach Westen. Morgens keine Sonne da Gebäudeschatten, Abends keine Sonne da Baumschatten.
Bei sehr viele Regen nass, da Drainage nicht mehr funktioniert.
Bei sehr viele Sonne trocken, da kein Mensch gießt.

Jetzt hätte ich gerne eine Bepflanzung die rund um das Jahr ansehnlich ist.

Blühten Narzissen, Tulpen usw. bis zum Herbst. Stauden oder Gräser was weiß ich, pflegeleicht und ohne Sachkenntnis für den Mann mit dem Rasenmäher.

Also zur Zeit sieht es so aus,

Imageshack - sdc10332

Vor ein paar Wochen, nach dem Umbau, habe ich Phacelia tanacetifolia eingesäat.

In den anderen beiden Ex-Sandkästen wachsen seit Jahren u.a. Rosen, Azlaleen, Hortensien und Pflanzen die ich nicht benennen kann.

Bevor die Phacelia sich aussäat, fahre ich mit den Rasenmäher drüber und grabe einemal um.

Aus einem anderen Beet habe ich eine Hortensie über,
schaut aus wie diese und ist 1m hoch.
http://www.bei-herschmanns.de/mediac/400_0/media/Hortensien.jpg

Die wollte ich links oben einbuddeln.
Dann habe ich noch eine "Rhododendron rep. Hybr. Scarlet Wonder" die wollte ich davor setzen (z.Z. ca. 30 cm hoch)

Dann laufe ich jetzt durch die Pflanzenausstellungen und sage toll, schön, gefällt mir. Sonnenbraut und echinacea purpurea, hohe flammenblume und prachtscharte
Wenn ich das alles kaufe gibts wohl ein Chaos.

Also was ist zu tun. Irgend wie braucht der Kasten Struktur

Zum Schluss wollte ich dann zwischen die Pflanzen noch die Zwiebeln stecken ( habe schon ein paar Hundert gekauft)

MfG
 
  • Hallo Sandkasten.

    Am besten wäre die Kantensteine entfernen, einebnen und Gras drauf.

    Da die Drainage nicht mehr funktioniert wirds schwer Pflanzen zu finden, die viel Wasser oder sehr wenig Wasser vertragen. Wie wäre es den Boden etwas mit Gefälle zu versehen, also in der Mitte einen kleinen Erdhügel zu schaffen und an den Rändern etwas tiefer, so 10cm unter normal zu formen. Dann könnten in der Mitte Gräser und Trockenheit liebende Pflanzen gut gedeihen, während an den Rändern Pflanzen kommen sollten die auch mal mehr Wasser abkommen.
    Leider kann ich Dir da keine benennen, da ich da keine Ahnung von habe aber ich habe im Garten zum Beispiel Frauenmantelkraut(hoffe Bezeichnung ist korrekt) das kommt mit unterschiedlichen Wasserangebot gut zurecht - wäre etwas für den Rand. Lavendel zum Beispiel würde ich in die Mitte pflanzen da es sehr trockenen Boden abkann.

    Ich hoffe erste Anregungen gegeben zu haben und wünsche Dir Viel Erfolg.

    Blitz
     
    Danke für die Antwort,

    das mit der Nässe und dem Trockenen wird nicht so tragisch sein, sonst würde ja nichts in den beiden anderen ehemaligen Sandkästen wachsen.

    MfG
     
  • Zurück
    Oben Unten