Samenschoten beim Oleander entfernen

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
5.125
Ort
Im Hessenland
Hallo zusammen,
ich wollte gerade bei meinem Oleander die Samenschoten entfernen. Bisher habe ich sie immer Einzeln raus geschnitten. Doch das Teil wird größer, die Triebzahl nimmt zu, es wird mühsamer.
Wenn ich die ganzen samentragenden Blütenstände komplett entfernen würde, entferne ich dann die Blütenanlagen fürs nächste Frühjahr, oder sind die Schotentragenden eh die, welche schon 2x geblüht haben und somit weg können?

Weiß das Jemand?
 
  • Wenn ich die ganzen samentragenden Blütenstände komplett entfernen würde, entferne ich dann die Blütenanlagen fürs nächste Frühjahr
    Nein – Blüten werden jetzt an den Triebspitzen fürs kommende Jahr angelegt.
    Den Schoten-Stengel kannst Du abschneiden – erwischst Du auch seitliche Austrieb an der gemeinsamen Basis, so ist da nix mit Blüten – spitzen sind ja weg.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Samenstände (diese riesigen Dinger)des Oleanders sind doch einfach zu entfernen ohne die neu angelegten Blütenstände zu beschädigen.
    Wo liegt denn hier das Problem?
     
  • Zurück
    Oben Unten