Samenfrage

Registriert
26. Dez. 2008
Beiträge
38
Liebe Pflanzenfreunde

Ich habe heute eine Papaya und eine Karambole gekauft, die Samen vom Fruchtfleisch getrennt und nun bin ich mir nicht sicher ob man am besten die Samen zuerst trocknet oder gleich in die Erde gibt.
Oder sollte ich die Samen erst in Wasser aufweichen?
Keimen die überhaupt aus?

Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung

Ich danke schon im Voraus für eure Beiträge
 
  • Hallo,
    habe mir auch heute mittag eine papaya gekauft, will mal wieder papaya pflanzen.

    Aber achtung, kleine papayas mögen nicht gerne umgetopft werden, daher die kerne gleich in einen großen topf, oder je ein samen in ein topf.

    Werde die kerne nur vom fruchtfleisch befreien, dann kommen sie unter die erde, ohne weitere behandlung, klappte so bei mir schonmal.

    Viele erfolg,
    grüße
    Andreas
     
    Vielen Dank für eure Beiträge,

    Ich werde es einfach mal ausprobieren und freue mich auf die kleinen Pflänzchen!!!

    herzliche Grüsse aus der Schweiz
     
  • Papaya einfach in einem Küchentuch, die Hülle (mit Flüssigkeit) drumherum entfernen und dann ab in den Topf, keimen eigentlich sehr gut!

    Hatte auch sehr viele, sind schön gewachsen waren schön kräftig, aber den Einzug ins Winterquatier hat leider keine überlebt, scheinend schwer zu sein, sie über den Winter zu beommen!

    Sternenfrucht ist nur 1 von 8 gekeimt, aber die wollte auch nicht so recht wachsen...:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten