Hallo,
ich habe bis jetzt immer Pflanzen im Topf gekauft und im Garten ausgeflanzt.
Jetzt habe ich mir aus Langeweile überlegt, meine Pflanzen selber aus Satgut vorzuziehen.
Da habe ich so ein Fensterbankgewächshaus im Baumarkt gekauft, Aufzuchterde, Torftöpfe und Samen.
Nach 8 Tagen kamen auch schon die ersten grünen Spitze.
Die eine Sorten bleiben auch relativ klein, aber die verschiedenen Sonnenblumen, die auch noch gesät habe (nicht gesät, sonder mit einer Pinzette in die Erde gelegt habe), sind am wachsen wie verrückt.
zu meine Problem und Unwissenheit
z.B. die Sonnenblumen stoßen unter den Deckel, und knicken dann um, weil der Stiel zu dünn ist.
Was mache ich falsche, wie kann ich richtig machen, oder bin ich zu früh dran?
Meine Vorstellung war, das ich die Pflänzchen in Töpfe umpflanze und im April/Mai ind Freiland setzen kann.
Für eine TIP besten Dank.
ich habe bis jetzt immer Pflanzen im Topf gekauft und im Garten ausgeflanzt.
Jetzt habe ich mir aus Langeweile überlegt, meine Pflanzen selber aus Satgut vorzuziehen.
Da habe ich so ein Fensterbankgewächshaus im Baumarkt gekauft, Aufzuchterde, Torftöpfe und Samen.
Nach 8 Tagen kamen auch schon die ersten grünen Spitze.
Die eine Sorten bleiben auch relativ klein, aber die verschiedenen Sonnenblumen, die auch noch gesät habe (nicht gesät, sonder mit einer Pinzette in die Erde gelegt habe), sind am wachsen wie verrückt.
zu meine Problem und Unwissenheit
z.B. die Sonnenblumen stoßen unter den Deckel, und knicken dann um, weil der Stiel zu dünn ist.
Was mache ich falsche, wie kann ich richtig machen, oder bin ich zu früh dran?
Meine Vorstellung war, das ich die Pflänzchen in Töpfe umpflanze und im April/Mai ind Freiland setzen kann.
Für eine TIP besten Dank.