Samen, vorziehen, Fensterbank, kl.Gewächshaus

Registriert
25. Dez. 2009
Beiträge
1
Hallo,
ich habe bis jetzt immer Pflanzen im Topf gekauft und im Garten ausgeflanzt.
Jetzt habe ich mir aus Langeweile überlegt, meine Pflanzen selber aus Satgut vorzuziehen.

Da habe ich so ein Fensterbankgewächshaus im Baumarkt gekauft, Aufzuchterde, Torftöpfe und Samen.

Nach 8 Tagen kamen auch schon die ersten grünen Spitze.
Die eine Sorten bleiben auch relativ klein, aber die verschiedenen Sonnenblumen, die auch noch gesät habe (nicht gesät, sonder mit einer Pinzette in die Erde gelegt habe), sind am wachsen wie verrückt.

zu meine Problem und Unwissenheit
z.B. die Sonnenblumen stoßen unter den Deckel, und knicken dann um, weil der Stiel zu dünn ist.

Was mache ich falsche, wie kann ich richtig machen, oder bin ich zu früh dran?

Meine Vorstellung war, das ich die Pflänzchen in Töpfe umpflanze und im April/Mai ind Freiland setzen kann.

Für eine TIP besten Dank.
 
  • Für Sonnenblumen ist es viel zu früh. Die zieht man eigentlich auch nicht vor. Es reicht wenn du die Ende April/Anfang Mai, wenn kein Frost mehr kommt, in die Erde streust, bzw. die Kerne in Töpfe tust. Die wachsen so schnell, meine waren letztes Jahr Anfang Juni schon mehr als 1m groß.
     
  • Hallo,
    Männertreu und Buntnesseln (Beispiele), die eine recht lange Keimzeit haben kannst Du jetzt schon in Deinem kl. Gewächshaus aussäen.:eek:
     
    Hllöchen!

    Mir ist heute ein Mißgeschick passiert. Ich habe eben Petunien ausgesät, die ich auf der Fensterbank vorziehen möchte. Nun habe ich nicht mehr daran gedacht, dass sie Lichtkeimer sind und dünn mit Erde bedeckt.:mad: Nach dieser Aktion, leider zu spät, kam diese Info wieder in mein Gedächtnis zurück.:D Da die Samen so winzig und so dunkel wie die Erde sind, bringt es nichts die obere Erde zu beseitigen.
    Ist das schon jemandem passiert und werden die Samen trotzdem keimen oder hat das keine Chance? Ich warte natürlich in jedem Fall ersteinmal ab, ob sich in 1-2 Wochen etwas tut.

    Viele Grüße Dine,
    die ganz hippelig und neugierig ist
     
  • Hallo Dine

    Ja ja, was man nicht im Kopf hat... :D

    Wenn du Glück hast, dann liegen nach dem angiessen noch genügend Samen obendrauf, ansonsten wird das leider nix...

    Ich habe dieses Jahr auch zwei verschiedene, die Lady Blue (vom letzten Jahr) und eine neue Sorte Namens Double Purple Pirouette (so eine zweifarbig gefüllte)
     
    Ach schitt..... hättest Du mir nicht etwas Hoffnung machen können, Marco?:mad::D Da liegen garantiert nirgens mehr Samen obendrauf also kann ich die ganze Sache abhaken!? Menno.... der Samen war nicht billig.:( Ach...ich könnt mich so über mich selbst ärgern.:mad::D
    Zum Glück im Unglück hätte ich noch 2 andere Sorten Petuniensamen vor lauter Samenkaufsucht.:D:D Ob ich die lieber morgen zur Sicherheit noch aussäe und wenn ja, kann ich sie in dieselben Töpfe säeen indem ich sie locker obendrauf lege?:confused: So könnte ich die gute Anzuchterde nochmals nutzen oder lieber neue Töpfe - neue Erde?:rolleyes:
    Was meint ihr?

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    Hallo Dine

    Ach schitt..... hättest Du mir nicht etwas Hoffnung machen können, Marco?

    Ich kann doch nix dazu :D

    Probier mal folgendes:
    Bei deine teuren schon "angesähten" bearbeitest du die Oberfläche mit einem Zahnstocher oder änhnlichen so, das du die oberste Schicht quasi "aufkratzt" und so im Töpfchen liegen läßt. Da besteht dann wenigstens eine Chance das da ein paar davon kommen können...

    Für deine anderen nimmst du dann besser neue Töpfchen und streuselst die dann nur locker oben drauf und giest leicht an...
     
    Hallo Marco!
    Ja....die Idee mit der Erdoberfäche aufkratzen, ist mir auch schon gekommen.:D Na dann werde ich es morgen mal probieren. Vielleicht habe ich ja mehr Glück als Verstand:D und es keimen ein paar Samen.
    Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich heute Nachmittag noch ein paar zusätzlich ausgesät (diesmal nach Vorschrift) und notfalls kann/muß ich im April Pflanzen kaufen.

    Dine, dankt für Deine Tipps!;)
     
  • @Dine

    Ok, vergiss dann im Herbst nicht Samen von deinen Petunien zu nehmen :D

    Ich werde auch welche von meinen neuen gefüllten nehmen, dann hat man was zum tauschen :D

    Ps:
    Danke für den Gästebucheintrag, hat mich sehr gefreut ! :o
     
  • Hi Marco,;)

    da ich noch nie von irgendwelchen Pflanzen Samen genommen habe, wie muß ich das bei den Petunien machen und wann (in welchem Monat)??? Nimmst Du die Samen mit einer Pinzette, meine gekauften waren so winzig, Fummelarbeit für Grobmotoriker?:D:D:D Die andere Sorte war solch pilliertes Saatgut (etwas größer mit Tonhülle drum). Das ließ sich besser machen. Wie verfahre ich dann mit den Petuniensamen weiter, werden die getrocknet und in Tütchen/dunklen Gläsern kühl und trocken aufbewahrt???

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    huhu Dine

    Wenn die Petunien verblüht sind, dann sitzen in der Mitte so kleine Samenkapseln die kleinen Erdnüssen gleichen...

    Wenn der Samen reif ist, dann brechen diese von alleine auf (bekommen einen Riss). Dann sollte man hergehen, und eine Zeitung ausbreiten (oder ähnliches) und die kleinen Kapseln von der Pflanze vorsichtig abzwicken und dann nur noch über der Zeitung schütteln (den geöffneten Spalt gegenbenenfalls weiter öffnen). Dann fallen die Samenkörnchen von alleine raus ohne Pullen zu müßen :D

    Hast du die Samen dann auf der Zeitung, kannst du sie ein paar Tage irgendwo trocknen lassen und dann einfach so wie du schriebst "verpacken" :cool:
     
    Hallöchen!

    Als ich heute mal in meine Aussaattöpfchen geguckt habe....freu freu freu, kommt doch tatsächlich etwas Grün heraus. Es sind meine Petunien, die ich am 25.02. nachgesät habe.:D
    Von meiner Petunien-Erstaussaat, die ich versehentlich mit Erde bedeckt habe, ist bisher nichts zu sehen. Naja....warte noch ein Weilchen!:)

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    Hallo Dine !

    Nicht aufgeben evtl. kommen die doch noch...
    Wenn in 2 Wochen dann aber immer noch nix zu sehen ist, kannst du sie dann aber getrost "entsorgen" :(
     
    Ja Marco....ich freunde mich schon langsam mit dem Gedanken an, sie wegwerfen zu müssen.:( Naja Pech gehabt, 3,- EUR in den Sand gesetzt aber aus Schaden wird man klug:D und Jungpflanzen wären ja viel viel teurer bei so einer Menge.
    LG Dine,
    die ja nun Nachschub hat:D
     
  • Zurück
    Oben Unten