samen von edellieschen

Registriert
20. Feb. 2008
Beiträge
109
hallo, da ich neuling bin und erst seit ein paar tagen weis dass viele pflanzen samen bilden habe ich eine frage. ich habe ein paar edellieschen (veredelte fleissig liesschen soweit ich weiss) und hab heute entdeckt dass sich samen gebildet hat. meine frage, wann kann ich den samen abpflücken, ich nehme an, ich muß ihn dann trocken und bis zum frühjahr verwahren. ich werde dann erst mal in töpfe säen, damit die die kälte noch nicht abbekommen.:confused:
 
  • Hallo,

    also bei Edellieschen ist es nicht ganz so einfach Samen zu bekommen. Sie bilden zwar genauso Samenknospen wie die einfachen Lieschen, aber sie bleiben leider nicht immer so lange hängen, daß sie schön groß sind. Solltest du dennoch einige große Samenknospen haben, mußt du diese vorsichtig abbrechen (aufpassen, daß die Knospen nicht zu früh aufbrechen) dann vorsichtig am besten gleich über einer Schüssel (der Samen springt gern weg) aufmachen und trocknen, dann im nächsten Frühjahr pflanzen. Wenn dann das Wetter mitspielt kannst du sie in den Garten setzen.

    So hat es zumindest bei mir bisher ganz gut geklappt. ;)

    Liebe Grüße
    Sonja
     
    Hallo,

    also bei Edellieschen ist es nicht ganz so einfach Samen zu bekommen. Sie bilden zwar genauso Samenknospen wie die einfachen Lieschen, aber sie bleiben leider nicht immer so lange hängen, daß sie schön groß sind. Solltest du dennoch einige große Samenknospen haben, mußt du diese vorsichtig abbrechen (aufpassen, daß die Knospen nicht zu früh aufbrechen) dann vorsichtig am besten gleich über einer Schüssel (der Samen springt gern weg) aufmachen und trocknen, dann im nächsten Frühjahr pflanzen. Wenn dann das Wetter mitspielt kannst du sie in den Garten setzen.

    So hat es zumindest bei mir bisher ganz gut geklappt. ;)

    Liebe Grüße
    Sonja

    vielen dank für deinen rat sonja. hab gestern ein paar samenknospen, die waren aber nicht dick, abgeplückt und sie dann aufgenmacht. es war in jeder knospe nur ein kleines ding, wie ein stäbchen drin, das hab ich jetzt auf küchenpapier liegen zum trocknen. ich werde aber jetzt abwarten bis die knospen etwas dicker werden und den vorgang wiederholen.
    lieben gruß und schönen sonntag noch
    maggie katzenmutti mit leib und seele
    crissy1949
     
  • Zurück
    Oben Unten