Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
28
Ort
NRW
Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

Hallo :cool:

Ich hab da mal eine ganz bescheidene Frage:
Ich würde in den nächsten Wochen gerne Vergissmeinnicht- und Stockrosensamen aussähen... wie sieht es mit dann mit Umgraben des Beetes und Unkrautentfernen aus? Wohl erst, wenn richtige kleine Pflänzchen gekommen sind, die ich dann hoffentlich vom Unkraut unterscheiden kann, oder?

Z. Zt. regnet es hier in NRW in Strömen.... :twisted:
Das blöde ist dann, dass der Boden meines neu angelegten Blumenbeetes danach so richtig schön... naja... platt und ungepflegt aussieht.... wenn ich dann nun Samen drin habe, kann ich´s mit dem Umgraben und Unkrautentfernen ja erst mal vergessen, oder?

Wie handhabt ihr das? :confused:

Grüße von einer sehr engagierten aber leider auch sehr unerfahrenen Locke :lol:
 
  • AW: Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

    Hallo Locke

    wie wäre es wenn du erst in Töpfe und Schalen aussäst, dann das Beet fertig bearbeitest und herrichtest... um dann die etwas herangewachsenen Pflänzchen dort einzusetzen?

    LG Roxi
    die in dieser Reihenfolge arbeitet...:D
     
    AW: Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

    Hallo Locke,

    also ich säe in der Regel erstmal in Töpfen vor. Sollte ich jedoch nicht
    soviel Zeit und Geduld haben und direkt ins Beet säen kennzeichne ich die
    Aussaatstelle entweder mit Pflanzschildern aus dem Gartenbedarf (allerdings auf
    Dauer etwas teuer) oder mit selbstgemachten Schildchen aus alten Schnellheftern
    oder so. So habe ich einen ungefähren Überblick, was wo wächst. Genau so
    handhabe ich es auch, wenn Blumenzwiebeln verblüht und zurückgeschnitten sind.
    Sonst pflanze ich eines über das andere.

    Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg beim gärtnern

    Kiki1812
     
  • AW: Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

    Hi :cool:

    Danke ihr beiden :eek:
    Dann wird mir wohl nichts anderes übrigbleibe, als erst mal auf der Fensterbank zu ziehen... ich hoffe, dass sich das auch für die nächsten Jahre rechnet und die Blümchen sich dann auch brav selbst aussähen :D

    Ach so - das mit den Schildchen ist auch ein prima Tipp! DANKEEEE ;o)

    Greetz,
    Locke :?:
     
  • AW: Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

    hallo

    ich säe auch zuerst in töpfen. allerdings nciht auf der fensterbank, sondern draussen. ich stell die töpfe irgendwo, wo ich platz finde hin und warte bis die pflänzchen stark genug sind um sie ins beet zu pflanzen.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    AW: Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

    Okay - ich werde heute oder morgen in Töpfchen oder so aussäen... wenn ich die Kleinen (Vergissmeinnicht und Stockrosen) dann in 2 - 3 Monaten ins Beet umpflanze.... überleben die dann wirkliche den Winter?!? :confused:
     
  • AW: Samen aussähen = kein Unkraut entfernen und Umgraben im Beet?

    hallo

    ich hab letztes jahr bellis, bartnelken, goldlack und stockrosen gesät. sie haben alle den winter überlebt. ok, die stockrosen haben sind zwar dann trotzdem eingegangen, aber die anderen haben prima geblüht.

    vor allem die bellis und die bartnelken waren sehr schön!

    für nächstes jahr hab ich jetzt auch wieder bellis gesät, unter anderem...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten