Hallo,
sicherlich ist es nicht schlecht Wasser zu sparen, gerade bei dieser furztrockenen

Witterung, aber Du und Deine Eltern können es sich ja aussuchen: entweder kein oder nur äusserst spärlich wachsender Rasen, oder mal - solange bis der Rasen kraftig genug gewachsen ist- den einen oder anderen Euro mehr für's Wasser bezahlen. Ich schätze mal, Ihr werdet dadurch nicht hinterher am Hungertuche nagen müssen. Wie heisst's so schön: Das eine was ich will - das Andere was ich muss!
Für den evtl. bald (hoffentlich) kommenden Regen würde ich mir überlegen eine Zisterne in's Grundstück zu bauen, oder wenigstens ein paar Regentonnen an die Fallrohre der Dachentwässerung zu stellen. Wir haben bei uns im Erdreich eine 6000l Zisterne. Damit kann ich wunderbar den garten bewässern. Hauswasserwerk oder Bewässerungpumpe (Baumarkt) installiert und ab geht's.
Darf ich fragen wie alt Du bist? Oder Wohnt Ihr bei Euren Eltern? Nee,

mal im Ernst, sind wir Männer oder Mäuse?

Wenn ich einen schönen Rasen :arrow: haben will muss ich Wässern. Punkt fertig. Sagt Dir nicht nur hier, jeder. Ich hoffe Eurer Rasensamen ist noch ok. Also morgens und abends wäsern und mal so ein bis zwei Wochen warten, dann sollte sich was tun. Wenn nicht, müsst Ihr leider das Prozedere wiederholen, Säen, (evtl.Starterdünger mit verwenden!) Harken, Walzen, wässern, warten...
