Salomonssiegel

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
5.195
Hallo,

wann treibt er aus?
Ich habe schon 2 Mal neuen gekauft und nun denke ich, das er schon wieder kaputt ist oder treibt er jetzt noch nicht? :rolleyes:

Danke und VG freedom
 
  • Danke Tina !

    Meiner steht auch schattig, aber es ist noch absolut nix !!! zu sehen.
    Deswegen denke ich ja, das er schon wieder hin ist :schimpf:

    LG freedom
     
  • Hallo freedom,

    der ist doch abolut unkaputtbar. Wir kann er denn eingehen?
    Das ist nicht mal meiner früheren Nachbarin passiert und die Frau hat alles totgepflegt, was nicht aus Plastik war.

    LG tina1
     
  • Ich kann es Dir echt nicht sagen.

    Einmal ist er praktisch über Nacht einfach weg gewesen und das andere mal ist er über den Winter auch nicht wieder gekommen.
    Kann es sein das er gefressen worden ist ? :rolleyes: Ich meine Wühlmäuse.

    LG freedom
     
  • Dank Dir Dino,

    was kann ich dagegen tun?
    Ich hätte halt gern einen Salomonsiegel und ständig ist er weg.
    Macht ja auch keinen Spass ;)

    LG freedom
     
    Müsste jetzt aber nicht langsam wirklich was raus schauen?

    Immer noch nix zu sehen :(
    Ich würde sagen, aml wieder nix gewesen.

    VG freedom
     
    Hi freedom,
    bei uns schauen die Triebe seit einigen Tagen so 1 bis 2 cm aus der Erde heraus.

    Mir ging es dieses Jahr wie dir - aber mit einem 4 Jahre alten Leberblümchen. Es hatte sich so schön vermehrt. Nun ist es spurlos verschwunden!!!!! Völlig rätselhaft und schade.:(

    Es grüßt dich eine ebenfalls etwas traurige
    Moorschnucke:o

    P.S. Kannst du es nicht an einem anderen Platz in deinem großen Garten probieren?
     
  • Hi freedom,
    bei uns schauen die Triebe seit einigen Tagen so 1 bis 2 cm aus der Erde heraus.

    Mir ging es dieses Jahr wie dir - aber mit einem 4 Jahre alten Leberblümchen. Es hatte sich so schön vermehrt. Nun ist es spurlos verschwunden!!!!! Völlig rätselhaft und schade.:(

    Es grüßt dich eine ebenfalls etwas traurige
    Moorschnucke:o

    P.S. Kannst du es nicht an einem anderen Platz in deinem großen Garten probieren?


    Hey Schnucke,

    das tut mir leid für Dich.Es sit vlt. auch aufgefressen worden :roll:

    Falls ich mir nochmal einen neunen Kaufen sollte, muss ich mal schauen wo ich ihn dann am besten einpflanze.Ich habe nicht soviel Schatten im Garten.Platz schon, aber Schatten,hm.Der jetztige ist schon selbst gemacht *g*

    Traurige Grüsse freedom
     
  • Hi Tina,
    bei freedom sind die Salomonssiegel verschwunden, die sie evtl. das dritte Mal kaufen möchte.
    Das Leberblümchen hingegen ist bei mir spurlos verschwunden - geschützt ist es anscheinend nicht, habe nichts gefunden. Aber wild habe ich es hier noch nie gesehen!!:o

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,

    da gibt es bei uns ganze Wälder voll. Man möchte dort gar nicht auf den Waldboden treten. Es ist ein einziger Blütenteppich. Leider sind es aber etwa 30 km bis dorthin. Ich könnte evtl.Pfingsten mal schauen, ob ich noch welche finde und würde Dir ein paar schicken.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten