Salix "Kilmarnock"-Rückschnitt

Danni

0
Registriert
18. Nov. 2008
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

wir haben seit zweieinhalb Jahren eine Salix caprea "Kilmarnock" im Garten stehen und muss gestehen, dass ich sie bisher noch nie radikal gekürzt habe. Ich habe immer nur die langen "Zippel" abgeschnitten, aber das war´s dann auch schon.....
Naja und so sieht sie mittlerweile auch aus, nämlich gruselig, wie ich finde.
Ich habe aber überhaupt keine Ahnung, wo ich die Schere (oder besser Säge) dann nächsten Monat nach der Blüte ansetzen soll!
Es wäre also sehr nett, wenn Ihr einem Neuling weiterhelfen könntet, damit mein armes Bäumchen nicht unter meiner Unwissenheit leiden muss! :(

Danke im Voraus und

viele Grüsse,
Danni
 

Anhänge

  • P2250001.webp
    P2250001.webp
    146,9 KB · Aufrufe: 132
  • bis auf 10cm-stummel muss alles weg, einschliesslich dem langen ast, der nach oben wächst. das schneidest du am besten nach der -wahrscheinlich mageren- blüte. es wachsen im laufe dieses jahres neue äste, die dann im kommenden frühjahr blühen.
     
  • Zurück
    Oben Unten