Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

Hallo!

Verschiedene Minzsorten soll man ja nicht zu dicht nebeneinander Pflanzen, da sie sich dann kreuzen.
Gillt das auch für Salbeipflanzen? Bzw. gilt das für alle Pflanzen?

:mrgreen:

Viele Grüße
Karin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    Hallo Karin,

    das hab ich noch nie gehört....

    Liebe Grüße
    Petra, die auch mehrere Salbeipflanzen in einem Beet hat
     
    AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    Angeblich sollen sie sich nicht kreuzen wenn man die Blüten ausbricht... naja...
    Ich werde den Salbei mal zusammensetzten.
    Wenn mein Ananassalbei halt nicht mehr nach Ananas riecht weiß ich zumindest woran es liegt :)
     
  • AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    Öhm,
    wenn du sie nicht züchten willst ist es doch eigentlich piepegal.

    Außer du willst eine Kräuterzuchtstation aufbauen und Jungpflanzen züchten.
    Aber dann ist der Abstand nicht 2-3 Meter sondern Kilometer, die Bienen fliegen nämlich weit.

    gruß manne
     
  • AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    Hi, Karin,

    das mit dem Salbei stimmt, gerade dieses Jahr bei mir passiert...habe einen sonen goldigen und einen mit panaschierten Blättern nebeneinander stehen und jetzt haben beide Pflanzen sowohl goldige als auch panaschierte Blätter -und noch ganz normal grüne dazu...mich stört das nicht wirklich, finde das ganz spannend.

    Ob das nun mit Deinem Ananassalbei auch passiert, ist eine andere Frage. Gehört der nicht zu einer ganz anderen Familie? Dann geht das, glaube ich, gar nicht, oder?

    Das war jetzt keine große Hilfe, ich weiß...:( -aber: vielleicht gibt es ja noch einen leidenschaftlichen Genetiker hier, der das besser erklärt?

    LG, Tina.
     
    AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    das mit dem Salbei stimmt, gerade dieses Jahr bei mir passiert...habe einen sonen goldigen und einen mit panaschierten Blättern nebeneinander stehen und jetzt haben beide Pflanzen sowohl goldige als auch panaschierte Blätter -und noch ganz normal grüne dazu...mich stört das nicht wirklich, finde das ganz spannend.

    Hattest du denn die Blüten ausgebrochen?

    Kreuzungen sind zwar spannend... aber ich kaufe ja nun extra unterschiedliche Arten der gleichen Pflanze um etwas Besonderes und Verschiedenes zu haben.

    Tja... nu weiß ich noch immer nicht genau was ich tun soll :confused:
     
  • AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    Hi, Karin,

    das mit dem Salbei stimmt, gerade dieses Jahr bei mir passiert...habe einen sonen goldigen und einen mit panaschierten Blättern nebeneinander stehen und jetzt haben beide Pflanzen sowohl goldige als auch panaschierte Blätter

    impossible!

    niwashi, der lange neben einem Japaner gewohnt hat und immer noch keine Schlitzaugen hat ...

    PS ... die alten Stauden mit Sicherheit nicht, höchstens die Sämlinge ...
     
    AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    @niwashi: shame on me. Habe heute nochmal ganz genau nachgeguckt: Du hast völlig recht, die Ausläufer/Absenker sind so lustig gemischt, nicht die Mutterpflanzen!

    @Kräuterhexi: Lösung siehe oben. Und nein, ich hatte die Blüten natürlich nicht ausgebrochen! Tut mir leid, wenn ich jetzt hier Verwirrung gestiftet habe!

    LG, Tina.
     
    AW: Salbeisorten zusammenpflanzen- oder entstehen daraus Kreuzungen?

    Nagut, solange die Mutterpflanze nur ihre Eigenschaften behält ist alles ok...

    Danke

    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten