Hallo!
Mein erster Beitrag 8)
Ich sehe immer bei Dehner&Co. dass die Oleander über und über mit Blättern bedeckt sind.
Ich habe ein paar Oleander. Bei mir haben nur die Spitzen Blätter.
Was machen die, dass die die Oleander so mit Blättern bedeckt sind?
Ich habe einen etwa 180cm Oleanderbaum. An dem Stam ist es zwar normal, dass er keine Blätter hat, aber bei mir hat der Baum nur an den ersten 20 cm ab Triebspitze abwärts Blätter. Sieht nicht so schön aus.
Wie kann ich es hinbekommen, dass er überall an den Seitentrieben Blätter hat?
Das liegt doch an der Düngung, oder?
Was ist den der optimale Dünger?
Ich habe auch gelesen, ältere Oleander brauchen andere Erde als Jungpflanzen.
Beispielsweise bei OBI habe ich etwa 50-70cm hohe Pflanzen gesehen, die leuchten in einem saftigen grün und sind voll mit Blättern. Wie schaffen die das?
Ich habe letzten Frühjahr einen Steckling gemacht, der ist jetzt etwa 30 cm hoch-habe den Haupttrieb geköpft, weil ich ihn zu nem Busch ziehen möchte.
Wie kann ich es erreichen, dass er solche dunkelgrüne große Blätter hat?
Mehr Stickstoff???
Ich freue mich über Tips
MfG
Hans
Mein erster Beitrag 8)
Ich sehe immer bei Dehner&Co. dass die Oleander über und über mit Blättern bedeckt sind.
Ich habe ein paar Oleander. Bei mir haben nur die Spitzen Blätter.
Was machen die, dass die die Oleander so mit Blättern bedeckt sind?
Ich habe einen etwa 180cm Oleanderbaum. An dem Stam ist es zwar normal, dass er keine Blätter hat, aber bei mir hat der Baum nur an den ersten 20 cm ab Triebspitze abwärts Blätter. Sieht nicht so schön aus.
Wie kann ich es hinbekommen, dass er überall an den Seitentrieben Blätter hat?
Das liegt doch an der Düngung, oder?
Was ist den der optimale Dünger?
Ich habe auch gelesen, ältere Oleander brauchen andere Erde als Jungpflanzen.
Beispielsweise bei OBI habe ich etwa 50-70cm hohe Pflanzen gesehen, die leuchten in einem saftigen grün und sind voll mit Blättern. Wie schaffen die das?
Ich habe letzten Frühjahr einen Steckling gemacht, der ist jetzt etwa 30 cm hoch-habe den Haupttrieb geköpft, weil ich ihn zu nem Busch ziehen möchte.
Wie kann ich es erreichen, dass er solche dunkelgrüne große Blätter hat?
Mehr Stickstoff???
Ich freue mich über Tips
MfG
Hans