Safran Vermehrung

ginasgarten

Mitglied
Registriert
01. Nov. 2024
Beiträge
961
Ort
Bayern
Ich hab die Forumsuche schon befragt und nur enteckt das der ein oder andere auch schon Safranknollen gepflanzt hatte.

Ich hab mir im Sommer 2023 50 Knollen gekauft, ein paar verschenkt und in ein Beet 15 ins andere 20 gepflanzt, die Ernte im November 2023 war ganz gut (aber aufwendig und man hat ja nicht immer Zeit wenn die Knollen/Blüten Zeit haben).
Im Oktober 2024 ist dann ganz viel grün ausgetrieben und die Blüten waren nur noch ca 1/3 von der Menge her wie 2023.

Nun hieß es das wenn die Blüte weniger wird und mehr grün austreibt sollte man die Knollen vereinzeln, weil wenn sie zusammen bleiben sich der Ertrag schmälert.
Nagut hab ich heute also das Beet mit den gesteckten 15 Knollen ausgegraben und zwar sehr viele Knollen gefunden aber eben sehr sehr kleine.
So groß wie die gesteckten Knollen sind eigentlich nur 4, die auch noch je zu zweit zusammen hängen (siehe Bilder)

Ich denke das war dann mit dem Ausgraben vielleicht doch noch ein Jahr zu früh und der geringere Ertrag ist eher auf das nasse Jahr 2023 zurückzuführen.

Frage wäre wer hat auch schonmal solche kleinen Knollen wie auf den Bildern gepflanzt und da sind auch schöne Safranblüten raus geworden.
Oder dauert es vielleicht mit den kleinen Knollen wieder 1-2 Jahre bis die wachsen und dann blühen.
 

Anhänge

  • Safran 13.06 (1).JPG
    Safran 13.06 (1).JPG
    599,4 KB · Aufrufe: 21
  • Safran 13.06 (3).JPG
    Safran 13.06 (3).JPG
    275,9 KB · Aufrufe: 16
  • Safran 13.06 (2).JPG
    Safran 13.06 (2).JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 15
  • Zurück
    Oben Unten