Säulenobst sinnvoll?

Registriert
08. Okt. 2006
Beiträge
80
Hallo.

Ich möchte in diesem Jahr ein paar Obstbäume pflanzen. In den Gartenkatalogen werden dabei häufig Säulenobstbäume angepriesen. Wie sieht es denn mit deren Erträgen in Wirklichkeit aus? (Die Bilder in den Katalogen sind meist eh editiert und bearbeitet.)
Ab welchem Jahr kann man den mit den ersten Erträgen rechnen und wie fallen sie aus?
Speziel würden mich Apfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Pfirsiche interessieren. Gibt es hier gutes Säulenobst oder sollte man sich lieber einen richtig geschnittenen Baum kaufen?
Welche Befruchtersorten braucht man für eine gute Ernte.

Über viele Antworten würde ich mich freuen.
 
  • Hallo Erasmus,

    Obwohl ich selber keine Ballerina Bäumchen (Säulen) habe, finde ich diese Bäumchen recht nett für kleinere Gärten. Eine ganze Reihe hat mein Gartennachbar - Dekorativ sind die und Ertrag ist für die in Anspruch genommene Fläche schon OK. Erste Ernte im 2. Standjahr. Bei Trockenheit ist giessen Pflicht. Ansonsten ist die Pflege einfacher als mit Halb- oder Hochstämme.

    Gestaltungsideen wie Grundstücksabgrenzung, Bäumchengruppen usw. sind mit Ballerinas realisierbar.

    Passende Befruchtersorten (zur Sorte passend) müssen schon in der Nähe sein (sofern nicht selbstbefruchtende Obstsorten gewählt wird).

    Meine Empfehlung: für kleinere Gärten oder als Gestaltungsmaßnahme kann Ballerinas gesetzt werden. Wenn Fläche ausreichend vorhanden und hohe Ertrag erwünscht dann Halb- oder Hochstamm nehmen (Krone formen Deine Vorstellungen entsprechend).

    SG,
    Mark
     
    Wenn man eine Stufe weiter gehen moechte kann man es auch mit Spalierobst versuchen. Den merkwuerdigsten Fantasien sind da keine Grenzen gesetzt. Ein schoener Apfelbogen oder eine 30cm hohe Beetbegrenzung mittels Apfelbaeumchen etc.
    Dies kann auch Spass machen sofern man entweder das Geld dazu hat oder selber veredeln kann.


    take care be good
     
  • Wieviel Äpfel kann man denn so durchschnittlich bei einem Säulenbaum im 2. oder 3. Standardjahr ernten?
     
  • Similar threads

    Oben Unten