Säulenobst richtig schneiden

Registriert
13. Nov. 2007
Beiträge
2
Säulenobst richtig schneiden!

Diese Anleitung brauchen Sie bei der Säulenkirsche, Säulenbirne, und Säulenzwetschge:

Wenn man von Säulenobst spricht, sind es meistens 1jährige Obstbäume mit einem Trieb, der Leittrieb.
Wenn Sie den Leittrieb in einer Höhe von 80cm anschneiden, wird es ein ganz normaler Obstbusch mit einen Stamm von 50-60cm, und 4-5 Trieben.

Wollen Sie eine Obstsäule erhalten, müssen Sie den Trieb wachsen lassen und die Seitenverzweigung, wenn sich welche bildet, auf 2 Augen vom Leittrieb aus gezählt kürzen.
Bei einer Säulenkirsche die auf einer Colt Unterlage veredelt ist, wird es schwer Sie auf 2-2,5m zuhalten, diese Bäume können bis zu 5m hoch werden, und tragen wenig.
Bei einer Säulenbirne die auf Sämling veredelt ist sieht es genauso aus wie bei der Säulenkirsche.
Diese 3 Arten von Säulen sind sehr schneide intensive, wenn man die Säulenform behalten will!

Die einzigen Säulen die fast immer ihre Form behalten und langsam wachsen, sind echte Säulenäpfel.

MfG
Marek
 

  • na, das ist doch mal ne schnelle antwort auf meine *noch gar nicht*
    gestellt frage...:D:D:D

    marek, du kannst gedanken lesen, gibs zu...;)

    nur den COLT lass ich besser wech...zu gefährlich hier.:cool:

    liebe grüße von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten