Säulenobst "lagern"?

Registriert
19. Apr. 2017
Beiträge
64
Hallo!
Ich hab einen Gutschein von meinem Lieblingsgärtner (online) bekommen. Wir haben im letzten Herbst eine große Hecke entfernt und ich wollte an die Stelle eine Säulenobsthecke setzen.
Der Gutschein kommt mir sehr gelegen, ist aber nur bis zum 15.2. gültig - Frühbesteller-Rabatt.

Die Witterung ist ja nun nicht so die Beste. Und da für hier nochmal ordentlich Polarluft angekündigt wurde, würde ich die Säulenbäume dann erst im März einpflanzen wollen.

Kann ich die bis dahin lagern? (Wenn ja, wo... kühler Schuppen im größeren Kübel?) Oder sollten sie besser gleich eingepflanzt werden, trotz Dauerfrostgefahr? Ich hab nicht wirklich etwas zum Frostschutz hier, da mein Garten fast nur heimisches frostfestes Grünzeug hat.

Danke!
 
  • Ne... man kann leider keinen Liefertermin angeben. Ware wird verschickt, sobald verfügbar ist.
    Und leider befindet sich die Gärtnerei ca. 350 km von mir entfernt.

    Hm... wenn das zwischenlangern für die Bäumchen nicht so gut ist, dann muss ichs halt lassen und später den vollen Preis bezahlen.
     
  • Du kannst die doch zeitgerecht abholen oder liefern lassen.

    Normaler Weise werden heute Bäume in Containern (Töpfe) abgegeben. Da ist das doch gar kein Problem. Hier denke, ich, wenn er die quasi verschenkt, wird er die in Ballen liefern. Auch kein Problem. Du gräbst eine kleine Grube im Garten und schlägst die ein, ob mit oder ohen Topf. Angießen nicht vergessen. Im März kannst du die dann an Ort und Stelle auspflanzen. Im Normalfall, wenn es keine absoluten Krücken sind, geht alles gut.
    Zwischenlagern in der Vegetationsruhe ist kein Problem, wenn die Wurzeln nicht arg austrocknen.
     
  • Zurück
    Oben Unten