Säulenobst im Winter

Registriert
30. März 2012
Beiträge
48
Hallo ihr Lieben,
heute Nacht soll es bei uns in der Nordheide bei Hamburg nochmal -3 Grad Frost geben. Auf unserer Terasse steht Säulenobst, was auch im Winter draußen stand und durchgekommen ist. Ebenfalls eine Heidelbeere die neu gepflanzt wurde in einen Kübel. Meint ihr ich soll die heute Nacht alle reinholen, denn sie bekommen alle schon grüne Triebe oder lieber draußen stehen lassen, weil sie sonst drinne einen Hitzekoller bekommen?
Dankeschön für eure Hilfe
 
  • AW: Säulenobst

    Hallo,

    lass die draussen, auch wenn das Risiko auf Frostschäden herrscht. Das ist ein Teil von Obstbesitzerdasein - ob ungünstige Witterungsverlauf die Ernte zunichtemacht.

    LG,
    Mark
     
    AW: Säulenobst

    Da ich selbst ungute Erfahrungen mit Reinholen gemacht habe, würde ich auch eher abraten -
    aber wenn es sich nur um eine Nacht handelt, sehe ich das doch ein wenig anders.
    Wenn zwei Nächte im Haus die Ernte erhalten können, würd ich's tun.

    Aber ich würde mir an deiner Stelle keine so großen Sorgen machen: Die meisten Pflanzen, die winterhart sind, halten den kurzfristigen Nachtfrost, der jetzt noch kommt, ohne Probleme aus.
    Das hat ja nicht mehr 24h/Tag Minus 2 bis Minus 10 Grad, sondern bestenfalls für 3-4 Stunden... Und so schnell friert nix durch, auch im kleineren Kübel nicht.
    Ist aber nur meine Erfahrung - und die muss natürlich nicht immer zutreffen...

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • AW: Säulenobst

    Hallo

    Laß die draußen. -3 Grad macht denen nichts. Und wenn die Blätter erfrieren ist das auch nicht schlimm, die kommen wieder.


    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten