Säulenapfelhecke - Wie weit reichen die Wurzeln?

GartenWirbel

Mitglied
Registriert
16. Jan. 2022
Beiträge
15
Hallo liebe Hausgärtner,

ich wünsche erst Mal Allen ein gutes Neues Jahr 2022!
Das Forum durchsuche ich schon seit geraumer Zeit mit Begeisterung. Nun hab ich allen Mut zusammengenommen und meld mich selbst auch mal, da ich dringend Rat von Euch Garten-Profis brauche.

Wir haben letzes Jahr ein Reihenmittelhaus bezogen mit einem 100 qm kleinen Garten. Dass 80% des Gartens auf einer Neubau-Tiefgarage liegen, wussten wir natürlich vorher und haben uns dementsprechend bei Baumschulen/ Gärtnern beraten lassen. Aber dass nur 20-30cm lehmig-steiniger Aushub drauf geklatscht wurde, wussten wir erst als der Gärtner da war und Löcher gegraben hat. Der Boden ist je nach Wetterlage entweder klatschnass und matschig oder hart wie Stein. :(

Die vom Gärtner gepflanzte Ligusterhecke (170-200 cm) auf der TG-Decke wächst zumindest prächtig. Rispenhortensien, Lavendel und Blasenspiere mögen es auch sehr gerne und wachsen erstaunlich gut. Der neue Rollrasen hingegen, muss nonstop betüddelt werden, damit er am Leben bleibt. :rolleyes:

Nun zu dem kleinen Stück Erde ohne TG drunter:
Unser großer Wunsch wäre für die Kinder hier eine Säulenobsthecke zu pflanzen, da sie ihren vor 8 Jahren aus Kernen gezogenen Apfelbaum leider nicht wie geplant dahin pflanzen dürfen. Der muss leider weiter im Kübel bleiben. Das Stück ohne TG drunter hat die Dimension von ca. 3,7 x 1,7m.

Nu wollte ich mal in die Runde fragen, ob es noch weitere Leidensgenossen hier gibt, die schon länger Erfahrung mit einem solch problematischen Garten auf einer Tiefgarage haben. Was meint Ihr, kann ich in dem kleinen Stück, wo keine Tiefgarage ist 4-5 Säulenäpfel mit schwacher Unterlage nebeneinander pflanzen? Ginge da evtl. auch eine Säulenkirsche und Birne?:love: Oder greifen die Wurzeln dann irgendwann die TG-Decke in der Nähe an und wuchern?

Der Standort hat im Sommer von 11-17 Uhr Sonne. Vom Haus wäre er 4,5 m entfernt.



Danke vorab fürs Lesen und liebe Grüße

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gartenwirbel

    Ich bei mir direkt zur Starße auch Apfel und Birnensäulenäpfel mit 10cm Mutterboden darunter ist Schotter im abstand von 80cm gepflanzt , die Bäume tragen immer gut
    Wichtig zu wissen wäre auf welcher Unterlage die Apfel und Birnen veredelt sind

    eine M9 und M26 beim Apfel und eine Quitte C bei der Birne sind kaum in der Tage in größere Tiefen vorzudringen

    Vorrausgestzt du bereitest deine Pflanzlöcher ordentlich vor (Kompost und Hornspäne) hälst die baumscheiben bewuchsfrei aber mulchst regelmäßig sollte eine erfolgreichen bepflanzung nichts im weg stehen
     
    Danke für Deine Antwort. Das hilft schon mal weiter! Wirklich auf 10 cm Mutterboden? 😻

    Ich hatte bisher nur die Sorten Rondo/ Rhapsodie ausgesucht, die sollen schwach wachsend sein. Welche Unterlagen die genau haben, habe ich noch nicht rausgefunden.
    Sonst hatte ich mir keine anderen Sorten angeschaut. Quitte und Birne wären wirklich traumhaft.
    Die Sorten sollten unbedingt mehltauresistent sein.
     
  • Hallo Gartenwirbel

    Eine gute Baumschule kann dir sicher sagen auf welcher Unterlage veredelt wurde
    Quitte und Birne wären wirklich traumhaft

    Achtung Quitte dient hier alsWurzelunterlage für die Birne

    Quitte wäre als Flachwurzler auch geeignet kann aber sehr ausladend werden
     
  • Genau, eine Baumschule hat mir endlich geantwortet. Eine Hecke mit 3 Pflanzen/ Meter mit je einer Höhe von 120 cm wurde mir empfohlen. Jetzt warten wir noch aufs Angebot und ob das die richtigen Pflanzen sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten