Säulenapfel blüht zu früh!!!

  • Ersteller Ersteller pflanzenzüchter
  • Erstellt am Erstellt am
P

pflanzenzüchter

Guest
Bei einem meiner Säulenäpfel haben sich die ersten Blüten geöffnet. Leider ist die Befruchtersorte noch nicht soweit. Kann ich die Blüten des Befruchters öffnen und Pollen herausnehmen? Oder kann man geeignete Pollen sogar kaufen???:confused:

Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!!!
 
  • Bei einem meiner Säulenäpfel haben sich die ersten Blüten geöffnet. Leider ist die Befruchtersorte noch nicht soweit. Kann ich die Blüten des Befruchters öffnen und Pollen herausnehmen? Oder kann man geeignete Pollen sogar kaufen???:confused:

    Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!!!


    Wo steckt denn unser Rhoener55 - Mark? Wo bist Du?
    na der muß es wissen!

    Mo, die auch eine Säule hat, die aber so weit sie weiß, Selbstbefruchter ist, da besondere Züchtung??? So zumindest angegeben!

    Schau mal , so sah der Apfel aus: und lecker war der, nur leider der Name???:rolleyes:
     

    Anhänge

    • IMG_0207 Apfelsäule mit erstem Apfel 07.webp
      IMG_0207 Apfelsäule mit erstem Apfel 07.webp
      35,9 KB · Aufrufe: 132
    Zuletzt bearbeitet:
    Wo steckt denn unser Rhoener55 - Mark? Wo bist Du?
    na der muß es wissen!

    Mo, die auch eine Säule hat, die aber so weit sie weiß, Selbstbefruchter ist, da besondere Züchtung??? So zumindest angegeben!

    Das dachte ich anfangs auch, aber angeblich sind Äpfel nie selbstfruchtend:confused:
     
  • Dein Säulenapfel hatte doch schon Früchte, oder? Hat er einen Befruchter in der Nähe?

    ganz vertrackte Geschichte..

    Im ersten Jahr hat er geblüht wie verrückt, doch kein Apfel in Sicht und darauf
    meine Erkundigungen. Durch einen Zufall kaufte ich noch einen Duo Baum ein Jahr später.
    Ich weiß jetzt nicht hundert prozentig, ob's da durch kam, oder weil, wie gesagt Selbstbefruchter, wie man mir sagte!
    Bekannte von mir, haben nämlich nur einen stehen und der trug Früchte! :rolleyes:

    Mo, leider auch verunsichert! Da muß jetzt ein Fachmann ran! :)
     
  • Vielleicht haben deine Bekannten einen Apfelbaum in der Nähe stehen.
    Ich warte einfach auf Marks Antwort, bzw. auf die Antwort eines anderen Experten.
     
    Schau mal , so sah der Apfel aus: und lecker war der, nur leider der Name???

    War er hinten grün?
    Vielleicht Ballerina Flamenco!!!

    Auf der Seite einer Baumschule habe ich gelesen, dass Säulenobst (auch Äpfel!!!) extra selbstfruchtend gezüchtet wird. Allerdings ist der Ertrag bei einer Fremdbestäubung höher.
     
    War er hinten grün?
    Vielleicht Ballerina Flamenco!!!

    Auf der Seite einer Baumschule habe ich gelesen, dass Säulenobst (auch Äpfel!!!) extra selbstfruchtend gezüchtet wird. Allerdings ist der Ertrag bei einer Fremdbestäubung höher.


    Du, das kann also sein, nur der Name?

    Mo, die mal nachsieht, ob sie noch die Marke findet!

    B52AAD9A6BBE32101E2E0B1C1A80069E


    neee der war durch und durch rot! Mein erster Apfel überhaupt...
    Mo, mächtig stolz!
     
  • 1) Polllen kann man nicht kaufen
    2) Blütenknospen haben noch kaum reifen Pollen
    3) es wird doch noch mehr Bäumchen in der Gegend geben
    4) zum Teil sind sie selbstbefruchtend ...

    niwashi, der sich einfach nur hinsetzen und bis zur Ernte warten würde ...
     
  • Hallo :D
    Äpfel sind ohne Ausnahme nicht selbstfruchtbar... Ohne geeignete Pollen UND ohne Bienchen kein Apfel... Dein Apfel ist ja neu und kommt evtl. aus einer wärmeren Gegend, daher blüht er wohl früher, nächstes Jahr wird es anders sein. Noch nicht geöffnete Blüten besitzen noch keine Pollen.
    Jetzt ruhig Blut, eine Blüte dauert schon einige Tagen, vielleicht erwischt er ja doch noch welche, wenn nicht, kanns es auch nicht ändern :rolleyes:
    LG Lisa
    PS. Geduld ist im Leben eines Gärtners unverzichtbar ;)
     
    @niwashi und flammeri:
    Ihr widersprecht euch da: Niwashi schreibt, dass sie manchmal selbstfruchtend sind und Flammeri schreibt, dass sie nie "selbstfruchtbar" sind...:D:confused:
     
    @niwashi und flammeri:
    Ihr widersprecht euch da: Niwashi schreibt, dass sie manchmal selbstfruchtend sind und Flammeri schreibt, dass sie nie "selbstfruchtbar" sind...:D:confused:

    Hallo,
    ich will Niwashi nicht zu nahe treten :rolleyes:, aber es gibt NOCH keine selbstfruchtbaren Sorten. Wenn Du welche finden solltest, wärest Du jetzt ein reicher Baumschulgärtner, der sich daran eine goldene Nase verdient ;)
    LG Lisa
     
    Ich wollte mal wieder berichten:
    Inzwischen haben 15 Äpfel angesetzt!!!
    Jetzt bin ich ganz ratlos, ob ich einige Früchte abschneiden soll, weil es noch das erste Jahr ist...
     
  • Zurück
    Oben Unten