Rußtau wie bekämpfen?

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,

wir haben eine recht großen Rosmarinbusch der definitv von Rußtau
befallen ist. Gibt es möglichkeiten der Bekämpfung ?
(Man will ihn ja später noch essen)

BTW: Ich habe den "Rosmarin wird schwarz" Thread schon gelesen
das half aber nicht wirklich.

Danke

Grüße
 
  • Rußtaupilze sind Pilze die sich auf den zuckerhaltigen Ausscheidungen der Läuse vermehren. Also hilft nur die Läuse zu bekämpfen und zwar rechtzeitig bevor alles schwarz wird. Im Nachhinein gibt es wohl keine vernünftige Möglichkeit mehr zur Abhilfe.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    Ok aber wenn ich den Busch sprühe kann ich ihn ja nicht wieder essen.
    Oder gibt es da biologische Mittel ?
     
  • Ok aber wenn ich den Busch sprühe kann ich ihn ja nicht wieder essen.
    Oder gibt es da biologische Mittel ?

    Wenn Du Natronlösung nimmst, ist rein außerlich (=leicht abwaschbar mit klarem Wasser) und unschädlich. In Dieter's Liste finde ich persönlich daß 2 gramm Natron pro Liter zuwenig ist, ich empfehle 5 gramm / Liter (allerdings selber keine Erfahrung mit Rußtau).

    Gruß,
    Mark
     
    Ich würde bei Rosmarin einfach die Läuse mit einem scharfen Wasserstrahl aus dem Schlauch malträtieren. Zweig für Zweig.
     
  • als Prophylaxe schon (wie all die biologische Maßnahmen auch), aber das wird gegen den vorhandenen Rußtau nichts ausrichten. Daher mein Vorschlag für den allzweck "Anti-Pilz" Mittel.

    LG,
    Mark
     
    sind die rußtaupilze mal da, bekommt man die beim rosmarin nicht wieder weg.
    so verschmierten rosi würde ich auch nicht als gewürz verwenden.
    schneide die verrußten äste weg.
    natronlösung hilft auch nicht gegen rußtaupilze, zumindest habe ich nichts davon in dieters liste gelesen.
     
    Danke für die tolle Liste. Ich probier dann mal die Lösung für Sternruß Mehltau
    vielleicht bringts was. Wegschneiden bei dem riesen Busch heisst alles
    ummachen :mad:
     
    Wenn du den schwarzen Belag entfernen möchtest, dann solltest du die Zweige vor der Zubereitung der Speisen in der Spülmaschine mitlaufen lassen. Ich schlage vor im Besteckkasten. :-P
     
  • was es alles gibt - in der spülmaschine, nee also, das wäre mir doch zuviel aufwand.
    wegen 1-2 zweigen die spüma in gang setzen lohnt auch nicht.
    wenn es aber in der spüma geht, dann müsste es auch in (sehr)heißem wasser mit spülmittel funktionieren. evtl. mal eine bürste zuhilfe nehmen.
     
  • was es alles gibt - in der spülmaschine, nee also, das wäre mir doch zuviel aufwand.
    wegen 1-2 zweigen die spüma in gang setzen lohnt auch nicht.
    wenn es aber in der spüma geht, dann müsste es auch in (sehr)heißem wasser mit spülmittel funktionieren. evtl. mal eine bürste zuhilfe nehmen.
    Tuffi meint doch wieder, lustig zu sein...
    LG Marius
     
    nicht nur ich Marius, oder glaubst du Barisana würde Rosmarin in sehr heißem Wasser mit Spülmittel bürsten?
     
    rosmarin in der spüma oder in heißem wasser mit bürste,
    rofl2.gif
    ich lach mich krank.
    nee, das würde ich nicht machen. wenn es nach mir ginge, dann käme der ganze stock in den müll. oder eben so lassen wie er ist.
    malocher, kauf dir einen neuen rosi, spez. zum abernten.
     
  • Zurück
    Oben Unten