Rüsselkäfer an meinen Malven???

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
489
Ort
NRW/ Kreis Wesel
Huhu
Also den Bildern bei Google zu folge sieht es schon wie ein Rüsselkäfer an meinen wilden Malven aus. Nur finde ich absolut kein Schadbild im Netz was ich vergleichen könnte.
Meine Malvenblätter sehen aus wie ein Sieb.Auf der Unterseite der Blätter finde ich so komische Buckel wie Pilz oder so. Kommt das auch von dem Tier?
Die Stängel haben dunkelbraune bis schwarze Flecken, kommt wohl von den saugenden Tieren. An den Stielen sitzen auch gaaaaaaaanz viele kleine Punkte die zu klein zu erkennen sind ob es die Jungtiere sind.
Wer kennt sich denn mit diesen Tieren aus, und kann mir Infos etc. geben? Ich habe Angst um die Blüten.

Was noch sehr komisch ist, es sind wirklich nur die Malven betroffen!!!


Bitte, bitte helft mir!!!

Gruß
Andrea

P.S. Foto kommt die Tage nach.
 
  • Ja, ein Foto wäre hilfreich!

    Liebe Grüße
    Petra, die dem Rüssler ja schon viel zutraut, aber Buckel macht der doch wohl nicht
     
  • das zweite könnte ein dickmaulrüssler sein - die käfer wären dann dein geringstes problem, das größere wäre unter der erde...
    das schadbild, dass die erwachsenen käfer anrichten, ist recht charakteristsich - aber wie gesagt, das schlimmste lauert in den tiefen....
    das dritte könntew fortgeschrittener malvenrost sein - das haben eigentlich fast alle stockrosen - befallene blätter entfernen, viel mehr kann und muss man da auch nicht tun
     
  • wenn es dickie ist, sind wohl die einzige behandlungsmöglichkeit gegen die larven im erdboden nematoden - dazu muss man eber auch erst mal den herd finden...wird aber nicht allzu weit von den käfern weg sein, die können nicht fliegen.
    wie deinen malven das abkönnen, bleibt abzuwarten und hängt ja auch von der stärke des befalls ab - so es sich um dickie und seine süßen babies handelt. malven haben ja echt lange und starke pfahlwurzeln, sind also im wurzelbereich eher nicht so leicht klein zu kriegen.
    ich habe mir dickie wohl einstens aus einer gärnterei mit erdbeeren eingeschleppt, das mit den nematoden hat im großen und ganzen funktioniert, auch wenn ich ihn nicht völlig los bin. aber irgendwie scheint er in meinem garten wohl sein gleichgewicht gefunden zu haben - vielleicht auch dank der amseln, die meinen garten über alles zu lieben scheinen. ich habe nur noch wenig schäden und finde nur noch gelegntlich mal einen käfer. beim umgraben finde ich auch keine larven zu hunderten mehr.
     
    Hallo Andrea,

    kann dem genannten nur zustimmen!

    Den Rüssler zu bekämpfen ist echt schwer, gegen den Malvenrost gibts Spritzmittel, ich hingegen mach nur die befallenen Blätter ab, der Blüte tut er ja nix (bei mir ist er an den Stockrosen)

    Liebe Grüße
    Petra, die zu dem Bild 1 nichts sagen kann
     
    im baumarkt wirst du vermutlich keine nematoden bekommen, vielleicht kann mans über den raiffaisenmarkt beziehen? ich habe sie einstens übers inernet bestellt. die sind auch nur begrenzt haltbar und können nur bei bestimmter witterung eingesetzt werden: ich meine mich zu erinnern, dass die nächte nicht viel kühler als 15 grad ausfallen dürfen - ergo wäre es jetzt zu früh. billig ist der spass natürlich auch nicht. vor der panik wüde ich mir die sache erst mal genau ansehen....
     
  • Zurück
    Oben Unten