Rübenmühle zum zerkleinern fürs Mulchen

Registriert
26. Mai 2011
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen mechanischen Häcksler zulegen um einerseits Grünzeug zum Mulchen zu zerkleinern d.h. Gras, Kräuter, Blumen etc.. Andererseits möchte ich das Gerät dazu verwenden Kräuterfutter für Pferde herzustellen. Ein elektrischer Häcksler kommt nicht in Frage. Jetzt hab ich eine sogenannte Rübenmühle gefunden z.B. diese hier bei E...


Diese sind eigentlich dafür gemacht, aus Kartoffeln, Zuckerrüben etc. Kleintierfutter herzustellen indem das ursprüngliche geraspelt wird. Meint ihr, dass man dort auch Grünzeug rein tun kann und dieses zerhäckselt wieder rausbekommt?

Oder besser einen Grünfutterschneider?

LG Nina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Nina,
    da wirst Du mit Grünzeugs keinen Erfolg haben.
    Die Raspel taugt auch nur zum raspeln und Grünzeug wird da höchstens durchgequetscht.
    Welche Mengen willst Du denn herstellen?
    Warum kommt ein Häcksler für das Mulchgut nicht in Frage?
    Wie soll das Kräuterfutter für die Pferde aussehen?
    Warum trocknest Du die Kräuter nicht im ganzen? Also quasi ein Kräuterheu?
    Es gibt auch kleine elektrische Getreidehäcksler.

    Ebaylinks sind hier übrigens nicht gern gesehen.
    Mich stört das nicht aber die Mods!
     
    Hallo Ollilisa,

    hab mir mittlerweile auch überlegt, dass das mit der Rübenmühle nicht funktionieren wird, es gibt aber extra Grünzeugzerkleinerer, die haben eine Kurbel und drei Klingen, die das Grünzeugs durchschneiden, wenn man dreht. Ist aus Stahlguss und kostet um die 70€:(. Ich muss mal schauen, vielleicht kauf ich mir das. Wäre sozusagen das gleiche Ergebnis wie mit einer Gartenschere, aber schneller.

    Ich möchte keinen elektrischen Häcksler, weil ich im Garten keinen Stromanschluss hab und unabhängig sein möchte. Die Kräuter für die Pferde könnte ich auch aufhängen zum trocknen, hast recht, vielleicht mach ich das auch. Muss nur noch einen Platz zum Aufhängen finden, weil die ganze Masse für den Winter reichen soll, hehe, das wird viel Arbeit.

    LG nina
     
  • Zurück
    Oben Unten