Rotpustelkrankheit auf Johannisbeere

Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
4
Hallo,
meine Johannisbeere (Terrasse-Kübel) ist fast komplett mit diesen roten Pusteln übersät! Muss ich sie komplett zurückschneiden? Kommt sie dann schon wieder?
Danke und liebe Grüße,
freu mich auch das bevorstehende Gartenjahr!!!
Verena
 
  • Kannst Du mal ein Foto einstellen?

    Ich kenne solche Pusteln bei meiner nur manchmal im Sommer auf den Blättern... den Trieb schneid ich dann ab und gut is..
     
  • So sieht es teilweise im Sommer mal auf ein paar Blättern bei mir aus, ja.

    Die @TE schreibt aber, dass sie es jetzt hat... und ich wüsste nicht, dass Johannisbeeren jetzt Blätter haben..:confused:

    Deswegen die Bitte nach einem Foddo....
     
  • Hallo Verena,
    Steht in der nähe Laubgehölze? Wie: Ahorn,Linde,Ulme,Rosskastanie oder Heinbuche und hatten die das letztes Jahr auch? Wenn ja sind davon Pilzsporen an deine Johannisbeere übergewandert die Pilzsporen vermehren sich sogar schnell ,ich denke die Sporen haben auch schon die Wurzeln befallen.
    Hilft nur entsorgen mit der Erde !
    Bei kleinerem Befall könnte man Äste ausschneiden und mit Spritzmittel gegenwirken.
    Gruß
    KLaus
     
    Hi, sorry, besser spät als nie. Nein, das sind rote Pusteln auf den Trieben (hat keine Blätter im Moment). Foto kann ich leider nicht, hab zur Zeit keine Kamera...
    Ich glaube aebr mir bleibt nichts übrig als alles wegzuschneiden! :(
    Liebe Grüße!
     
  • Nein, die Pusteln sind rötlicher! und die sind auch schon länger drauf... wäern die Schildläuse nicht irgendwann mal geschlüpft? Werde nachgucken, dass ich irgendwie zu ner Kamera komme!
     
    Ach so, nicht rötlich genug?:)
    Es gibt unterschiedliche Färbungen, woran das auch immer liegt.
    Und schlüpfen tun die bei dem Wetter noch nicht. Die wollen es auch gern warm. Aber vielleicht sind sie ja auch schon tot.
     
  • Zurück
    Oben Unten