Rotlaubig und überhängend

boomer

0
Registriert
19. Apr. 2008
Beiträge
172
Ort
Oberursel
Hallo,

ich brauche bitte Hilfe: ich möchte unbedingt vor einem Sichtschutz ein rotlaubiges Gewächs - also egal ob Baum oder Strauch. Und damit es nicht zu einfach ist, wäre es mir am liebsten wenn die Zweige überhängend sind. Ich bin für alles offen, nur einen roten Ahorn habe ich schon, der soll es nicht sein. Kommt vielleicht irgendeine Zierkirsche in Frage? Ich google jetzt schon ewig und finde irgendwie nicht das Richtige.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Liebe Grüße
Boomer
 
  • Nicht unbedingt hängend, aber rot:

    Cercidiphyllum Japonicum rotlaubig (Lebkuchenbaum)
    Rotlaubige Blasenspiere
    Rotlaubige Fliederbeere(Holunder)
    Rotlaubige Berberitze
     
  • Es gibt auch eine rotlaubige Haselnuss-Sorte. Auch nicht sehr stark überhängend, aber ein bißchen; breitwüchsig, große Blätter. Die Früchte lohnen sich nicht wirklich, die lasse ich dem Eichhörnchen ;-).

    Liebe Grüße, Kräuterhexe
     
    Hallo boomer,

    die Glanzmispel könne ich noch vorschlagen, die Blätter hängen zwar
    auch nicht über, aber über das ganze Jahr verändert dieser wunder-
    hübsche Strauch das Laub, die schönsten Rottöne sind eine Augenweide.
    Der Strauch ist nicht ganz winterhart, aber die verfrorenen Blätter
    stößt er im Frühjahr ab, und jetzt blüht er! Die Glanzmispel wird 3m hoch
    und 3 m breit. Jetzt blüht sie gerade!

    bj8xu0jevhz44jlwh.jpg


    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ihr seid ja auch noch so spät nachts unterwegs bzw. ganz schön früh am Morgen. Ich werde mir jetzt alle Pflanzen genau ansehen. Die Buche finde ich ja schon mal toll!

    Irgendwo habe ich auch schon mal was überhängendes gesehen - ich glaube sogar mit rosa Blüten - leider habe ich die Seite nicht gespeichert und finde sie jetzt nicht mehr...

    Gibt es noch mehr Anregungen?

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    Der rote Hasel ist Lambert´s Haselnuss. Haben wir im Garten . Die Früchte sind etwas länglich und bei uns sind es ganz ganz schön viele. Allerdings wirde das Laub sehr gerne von allem möglichen Viechzeug angefressen und sieht dann nicht mehr so dolle aus.
     
    Also am schönsten ist ja diese Trauerblutbuche, aber auch megateuer.

    Was ich zur Not auch in grün nehmen würde, wäre ein Hochstamm der ein richtig schönes Dach ausbildet, dazu fällt mir aber erst recht nichts ein. Habt ihr dazu auch Ideen?

    Liebe Grüße
    Boomer
     
  • Also die Trauerblutbuche habe ich jetzt auch bezahlbar gefunden. Es ist Wahnsinn welche Unterschiede es bei den einzelnen Baumschulen gibt. Und bei all dem Rumsuchen bin ich dann (leider) auch noch auf die Trauerweide gestoßen. Könnte ich die beiden Bäume auf die gleiche Seite setzen? Oder sind die sich dann zu ähnlich wegen des Überhängens? Trauerweiden soll man gut schneiden können, ich finde sie herrlich filligran, sie wären ein wundervoller Sichtschutz und basteln könnte ich dann auch noch..... träum.

    Wenn das nicht geht brauch ich doch was mit Dach aber keine Plantane. Groß ist der Garten schon aber die Dimensionen, die im Inet angegeben werden kann ich nicht bieten (Straßenbaum - wenn genügend Platz vorhanden).

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    da gibt es nur die dachplatane. sonst wird kein anderer baum so herangezogen.
    eine weide würde ich nicht in den garten setzen, die wird zu gross. trauerweide kann enorme ausmaße annehmen. trauerblutbuche habe ich schon in natura gesehen, die ist aber nicht allzu hoch. weiss nicht, ob die als sichtschutz ausreicht.
    wenn es dachähnlich sein soll, dann könntest du über einen kugelbaum nachdenken. es gibt viele arten davon.
     
    Es soll auch "kleine" Trauerweiden geben - gefunden habe ich aber noch keine.

    Ach ich glaube so ein Garten wird einfach zur Sucht, aber man kann nicht alles haben.

    Ich bin euch auf jeden Fall für die Trauerblutbuche sehr, sehr dankbar. Die wird jetzt gekauft.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
  • Zurück
    Oben Unten