Roter Käfer im Apfelbaum

Registriert
05. Juni 2011
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich habe einen roten weichen Käfer auf den Blättern im Apfelbaum, von weitem könnte man denken es wäre ein Marienkäfer, aber weit gefehlt.
Da ich leider nicht herausgefunden habe was das ist bitte ich hier um Hilfe.Die Blätter werden aufgefressen oder werden braun. Gleichzeitig habe ich auch noch einen Befall von Läsen, also es kommt alle szusammen.
Wer kann mir helfen ?
 
  • Hallo Wusellinchen, willkommen hier im Forum.

    Stell doch bitte ein Foto von deinem ungebetenen Gast ein.
    Ohne Bild kann man hierzu nichts sagen, höchstens raten.

    LG Katzenfee
     
    Dito. Deshalb bin ich hier auch grad im Forum.

    Das habe ich auch. Ein Rot-schwarzer Käfer. Im Raupenstadium häng er wie ein Egel oder eine Zecke auf dem Blatt. Ist das Blatt ausgesaugt kringelt es sich ein und wird zum Teil auch braun.
    Wir haben gestern alle abgesammelt, mal sehen ob ich noch was finde, dann stelle ich mal ein Foto ein. Oder ich goggle mal.
    Und Läuse habe ich auch. Ohne ende. Nicht nur im Apfelbaum.
    Da ich drei kleine Kinder habe kommt Gift spritzen für mich nicht in Frage. Ob das absammeln hilft wage ich zu bezweifeln, denn auch wenn mein Baum ein Niedrigstämmchen ist komme ich oben trotzdem nicht mehr dran.
    Nun steht der schon so lange (6Jahre)und trägt erst seit letztem Jahr Äpfel. Nun ist er befallen, war er früher nie war.
    Das ärgert mich schon ein wenig, zumal der Apfel super lecker ist.

    Es ist übrigens KEIN Feuerkäfer, sieht aber von weitem so ähnlich aus. Auch so länglich wie der Feuerkäfer.
     
  • Ich habs schon rausgefunden.
    Nun weiß ich nciht ob Du, wuselinchen, das gleiche hast wie ich.
    Das sind Marienkäferlarven.
    Und was macht man da? Nix? Wenn die schlüpfen dürften die ansich das Läuseproblem erledigen - wenn der Baum bis dahin nicht ausgelaugt ist.
    Bis jetzt wachsen die Äpfelchen ja noch ganz gut....
     
  • Ja, wenn man dann erstmal weiß was man da hat.
    JETZT habe ich eben die noch nciht verpuppten Larven gesucht und auf die besonders verlausten Stellen gesetzt.

    Ich habe ein Blatt an dem 4 Larvenpuppen klebten vorhin mit in den Kindergarten genommen, und die eine Erzieherin sagte sowas hätte sie noch nie gesehen, und sie hätte Biologie studiert *pfff*
    Das Blatt mit den 4 Puppen ist jetzt im Kiga im Becher und man wartet aufs schlüpfen. Mal sehen ob das klappt.

    Man lernt eben nie aus.

    Wir haben in den gerollten Blättern immer die Larven gesehen und gedacht DIE machen dass die Blätter si h einrollen. Aber stattdessen hatten die da wohl schon gut gespeist.

    Trotzdem weiß ich nun nciht ob wusellinchen die gleichen Käfer hat.
     
  • Hallo,

    habe gerade gesehen, dass mein Apfel- und Zwetschgenbaum voller roter Käfer ist.
    Dachte zuerst an Marienkäfer. Sind es nicht!! Sehen eher aus wie Kartoffelkäferlarven, stehen teilweise senkrecht auf den Blättern.
    Habe das Gefühl, die verändern sich zu länglichen dunklen Käfern.
    Blätter zeigen Fraß, Endtriebe gehen ein. Gehen jetzt auch an die jungen Äpfel und bohren sie an.
    Was ist das?? Bitte um schnelle Hilfe. Lese derweil ab.
     
    Konnte leider keine Makroaufnahme von den Viechern machen, habe sie auch nicht auf den Bildern gefunden ruppi. Spuk scheint aber vorbei zu sein. Habe den Verdacht, das sind neu eingeschleppte Viecher und es handelt sich um Larven o.ä.

    Jedenfalls hatten die Ähnlichkeit mit Kartoffelkäferlarven. Auf dem orangeroten Körper zogen sich längs zwei Reihen schwarze Dreiecke hin, keine Fühler sondern helle Sauger am Kopf. Wusselinchen, waren das deine auch?
     
  • Zurück
    Oben Unten