Rote Tulpenblätter nach nicht mal 3 Wochen abgefallen

Interceptor

Neuling
Registriert
14. Mai 2022
Beiträge
5
Hallo zusammen,

am 26.4.2022 regnete es hier sehr viel, ungefähr in der gleichen Zeit wurde ein 2m hoher Zaun (dazwischen 1,20m Weg) gegenüber entfernt.
Deshalb war anscheinend genug Sonne da (enge Bebauung), das 4 Tulpen (3 Rote und eine Gelbe), die mal vor über 20 Jahren gepflanzt wurden, die seit 10 Jahren nicht mehr blühten (Sonnenmangel wegen dem Zaun), ca. 60cm hoch regelrecht aus dem Boden geschossen sind.
Komischerweise waren am 12.5.2022 abends fast alle Blätter der roten Tulpen abgefallen, die Stiele und Blätter waren nicht trocken.
Muss dazu sagen das es am 12.5.2022 und die Tage davor hier sehr sonnig war.

Kann sowas sein ?
Gegossen wurde natürlich, am Donnerstag wollte ich erst abends nochmal wässern, da war es schon geschehen.

Oder liegt es daran das am Donnerstag Bauarbeiter 50cm direkt gegenüber Material für den neuen Zaun mittels einem kleinen Wagen heran gefahren haben und doch an die Blumen gekommen sind ?

(Die gelbe Tulpe die etwas weiter vom Geschehen weg steht, hat noch alle Blätter)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, wusste ich nicht das die so empfindlich sind, aber die gelbe Tulpe steht noch wie Eins, hat aber ein klein bißchen weniger Sonne als die roten Tulpen.

    Wie machen die das eigentlich bei der Bundesgartenschau mit den Tulpen ?, da sieht man nicht das Tulpen Blätter verlieren.
     
  • Hallo, wusste ich nicht das die so empfindlich sind, aber die gelbe Tulpe steht noch wie Eins, hat aber ein klein bißchen weniger Sonne als die roten Tulpen.

    Wie machen die das eigentlich bei der Bundesgartenschau mit den Tulpen ?, da sieht man nicht das Tulpen Blätter verlieren.

    Da wird auf "Masse" gesetzt: nicht alle Tulpen (auch der gleichen Sorte) blühen zur gleichen Zeit .

    Hier im Garten blühen die Tulpen, die ein wenig schattiger stehen auch länger als die am sonnigen Ort.
     
  • Wenn die Tulpen 3 Wochen lang geblüht haben, dann war das lange.
    Oder meinst Du, sie sind erst 3 Wochen zuvor aus dem Boden gekommen? Das wäre dann besonders schnell gegangen. Damit sie blühen, müssen die Bedingungen allerdings schon im Jahr zuvor gut gewesen sein (oder sie haben über Jahre hinweg Kraft gesammelt). Sie bilden nicht schnell mal Blüten, weil jetzt gerade mehr Licht ist.
    Während der Blütezeit brauchen sie dann eine gute Wasserversorgung. Mangelt es daran, welken sie schnell.
     
    Na ja, die roten Tulpen haben vom 27/28.4.2022 bis 12.5.2022 gehalten.
    Auch ein Strauch hat in dieser Zeit das Blühen angefangen.
    Lag mit Sicherheit daran das der 2m hohe Zaun weg ist, der sehr viel Sonne geblockt hat.
     
  • Ich wusste nicht, dass man Tulpenblätter als Nahrungsmittel verwenden kann.

    Aber wenn die Tulpen fast 3 Wochen lang geblüht haben, ist das schon ordentlich lange. Irgendwann verwelken sie mal, das ist ganz normal, auch wenn der Stengel noch grün ist. Den braucht sie nämlich noch um Samen zu bilden.

    Knipse den Samenstand ab, sonst verbraucht die Tulpe zuviel Kraft. Die Blätter werden jetzt dann langsam verwelken und die Tulpe schläft wieder bis zum nächsten Frühling.
     
    4 Tulpen (3 Rote und eine Gelbe), die mal vor über 20 Jahren gepflanzt wurden, die seit 10 Jahren nicht mehr blühten

    Deine roten und gelben dürften Darwin-Tulpen sein, die gehören zu den Lebenskünstlern unter den Tulpen. Hab sie hier im Garten auch, noch von meiner Mutter gepflanzt, also seit ca. 30 Jahren im Beet und immer noch jedes Jahr wieder da. Sie wandern sogar allmählich durch den Garten und tauchen an neuen Stellen auf, erst eine, im Jahr drauf schon mal 2 ... im Moment hab ich zB. 8 gelbe an einer Stelle, wo nie welche gepflanzt waren.

    Was du von der Blühdauer schreibst, ist völlig im Rahmen. Es gibt auch Jahre, da blühen sie kürzer, je nach Witterung. Länger aber eigentlich nie. Die waren schon ziemlich fleißig bei dir!

    Nach dem Verblühen kann etwas Dünger nicht schaden, denn die Zwiebeln sammeln schon bald wieder Kraft für's nächste Jahr.
     
  • Die gelbe Tulpe ist mit ihren Blütenblättern immer noch da :), d.h. gelbe Tulpen besorgen.
    Nur welche, die haben noch meine Eltern gepflanzt
     
    Schau mal hier:


    Da ist auch von Darwin-Tulpen die Rede. Dann brauchst du nur noch nach "Darwin Tulpen kaufen" zu suchen.

    Viel Erfolg!
     
  • Zurück
    Oben Unten