Rote Stachelbeere

Uhu

0
Registriert
08. Apr. 2010
Beiträge
28
Hallo,
wir wollen nun doch noch eine rote Stachelbeere setzten! Hat da jemand eine Idee?
Ich habe auch noch grundsätzliche Fragen:
- Verlieren die Neuzüchtungen mit den Stacheln nicht auch Aroma???
- Habe gehört, dass Hochstämmchen nicht empfehlenswert sind, da empfindlich?
- Stachelbeeren sind doch meines wissens Rosaceen - ist dann auch die Pflege entsprechend? D.h. Stoßgiessen, Düngung ...?
- Habe auch gelesen, dass sie eher nicht in die direkte sonne sollen, da sonst Sonnenbrand? (Hätte auch ein schönes Halbschattenplätzchen!)

Uhu
 
  • Hallo Uhu,

    ich habe im Garten die rote Säulenstachelbeere Remarka. Sie hat Stacheln (die Früchte sind aber ganz glatt), steht vollsonnig und ich gieße sie nur, wenn es lange Zeit sehr trocken ist und schon Früchte dran hängen. Uns schmeckt sie super lecker - aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :grins: .
     
    Hallo,

    wir hatten bis 2006 auch ein Stachelbeer-Stämmchen "Remarka". Hatte jedes Jahr Vollertrag, super Geschmack, keine Krankheiten, die kleinen, zahlreichen Dornen waren etwas lästig - aber das nimmt man ja bei einem solchen Massenträger gerne in Kauf. Regelmäßiger Schnitt sollte sein, sonst werden die Früchte immer kleiner.
    Trotz Stützpfählchen hat uns der Sturm 2006 die Pracht zunichte gemacht.
    Ich würde gerne wieder eines pflanzen, doch geht nicht mehr aus Platzgründen.

    Gruß Sandor 2
     
  • Zurück
    Oben Unten