- Registriert
- 14. Juli 2013
- Beiträge
- 2
Liebe Gartenfreunde, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines eigenen Gartens, muss allerdings gestehen, dass ich trotz großem Interesse noch keine große Gartenerfahrung habe. Soweit komme ich gut zurecht (vermute ich), allerdings zeigt mein Quittenbaum merkwürdige rote Punkte auf allen Blättern. Bei meiner ersten Internetrecherche bin ich auf einen Pilz gestoßen, mit der Empfehlung alle befallenen Blätter abzureißen. Allerdings wäre der Baum dann vollständig kahl. Außerdem fand ich die Info, dass der kranke Baum im unteren Drittel dann auch kahl wäre, was in meinem Fall nicht so ist (siehe Bild), UND dass der Pilz vermutlich von einem Pfirsichbaum ausgeht. Einen Pfirsichbaum habe ich auch, der sieht zwar gesund aus, aber der einzige Pfirsich, der sich dort blicken lässt, ist arg befleckt.
Bevor ich nun irgendetwas angehe, was die Bäume unnötig schädigt, wende ich mich deshalb an euch, in der Hoffnung, dass jemand weiß, wie ich hier am besten vorgehen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus!! :-D
Bevor ich nun irgendetwas angehe, was die Bäume unnötig schädigt, wende ich mich deshalb an euch, in der Hoffnung, dass jemand weiß, wie ich hier am besten vorgehen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus!! :-D