Rote Minze?

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Hallo!

ich hab Minze geschenkt bekommen... ich nehme an es ist rote Minze.

Zumindest ist es eine Minze :D und rötlich ;)

Was sagt ihr dazu?
 

Anhänge

  • PICT0001klein.webp
    PICT0001klein.webp
    41,2 KB · Aufrufe: 664
  • PICT0002klrin.webp
    PICT0002klrin.webp
    19,2 KB · Aufrufe: 242
  • PICT0003klein.webp
    PICT0003klein.webp
    23,8 KB · Aufrufe: 411
  • Hi
    Na mit den Photos wird das aber eine harte Nuss..

    Auf jeden Fall gibt es keine rote Minze. Möglicherweise handelt es sich um M.arvensis (ackerminze) oder auch um M.aquatica (Wasserminze)
    .
    Übrigens gibt es auch eine giftige Minzeart : Poleiminze

    gruß ulrich
     
    Hallo Kräuterhexi,

    das wird die Pfefferminze Multimentha sein, siehe hier <--klick

    Liebe Grüße
    Petra, die sie einst im Kräuterbeet hatte
     
  • Hallo, jetzt habt ihr mich endgültig verwirrt. Ist die giftige POleiminze die Wasserminze, die ich im Teich habe? Die Stengel sind aber grün. Die Minze, die bei uns auf d. Arbeit wild wächst hat rote Stengel, bläulich/lila Blüten; maine Marokkanische Minze hat weiße Blüten.

    Wie sieht Poleiminze aus? (Neige dazu alles zu verzehren, Hilfe!)

    Christine
     
  • Hi

    Die "echte" Pfefferminze ist die Mentha x piperita , Multimentha ist eine Auslese / Züchtung aus Thüringen.
    Warum ich meine das auf dem Bild ist was anderes als Pfefferminze:
    -Bei der Pfefferminze habe ich so intensiv rote Stengel noch nicht gesehen.
    - Die Blüten bei der Pfferminze sind endständig, auf dem Bild scheinen diese aber in den Blattachseln zu sitzen.
    Ich bin mir aber nicht wirklich sicher..
    Vieleicht doch mal go...n ? Oder in einem Bestimmungsbuch nachsehen?

    Ich finde das solche Fragen über scheinbar simple Dinge das Thema Garten erst richtig "würzig" machen.
    An der Stelle find ich es dann auch mal angebracht zu zitieren:
    Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, hat ihn nicht verdient . ( Karl Förster)
     
    Hi

    Ich schon wieder.
    Hab mal versucht mich selber erst mal schlau zu lesen.

    Wie es aussieht gibt es bei den Minzen wohl ein furchtbares Durcheinander , weil sich
    da so ziemlich alles mit jedem mischt und dann das ganze wieder rückwärts.

    Hier aber der Link zu einer übersichtlichen Darstellung:

    Minzensammlung

    Gruß Ulrich
     
    Hi

    Ich schon wieder.
    Hab mal versucht mich selber erst mal schlau zu lesen.

    Wie es aussieht gibt es bei den Minzen wohl ein furchtbares Durcheinander , weil sich
    da so ziemlich alles mit jedem mischt und dann das ganze wieder rückwärts.

    Hier aber der Link zu einer übersichtlichen Darstellung:

    Minzensammlung

    Gruß Ulrich


    Das ist ja eine Tolle Seite! Obwohl ich schon viele Sorten Minze habe... aber dort ist doch die eine oder andere dabei, die sich noch nicht in meiner Sammlung befindet :)

    Die Minze stammt von meinen Großeltern und ist schon ewig-alt.

    Ob ich wohl jemals rausfinde welche Sorte es ist? :(
     
  • Zurück
    Oben Unten