Rotbuche als Hecke mit oder ohne Ballen Pflanzen?

mixel

0
Registriert
09. Sep. 2007
Beiträge
6
Hallo Forum,
ich habe mich nun entschieden eine Hecke aus Rorbuche zu pflanzen.

Meine Frage ist nun soll ich Wurzelware nehmen oder Ballenware- was sind vor/Nachteile?

Danke und Grüße
Michael
 
  • Hallo,
    eine einfache Gegenüberstellung:
    1. ohne Ballen:
    + billiger
    + leichter zu transportieren
    - du musst die Pflanzen kräftig zurückschneiden
    - öfter gießen
    - die Pflanzen wachsen schlechter an
    - und wachsen langsamer weiter
    - Die Pflanzen sind meist schwächer in der Verzweigung, deswegen muss man mehr Pflanzen pro m kaufen.

    2. mit Ballen:
    + fast 100% Anwachsquote
    + Kein Rückschnitt beim Pflanzen nötig
    + Bessere Zuwächse schon ab dem 2. Jahr nach dem Pflanzen
    + starke, gut verzweigte Ware
    - teurer

    Gerade Buchen wachsen recht schlecht an und weiter. Selbst als Ballenware würde ich Buchen erst in ca. 2-3 Wochen kaufen und pflanzen. Wurzelnackte Ware halte ich nicht für sinnvoll. Damit hat man meist nur Ärger.
     
    Hallo,
    ich hatte wurzelnackte Rotbuchen bei pflanzmich.de gekauft u. sie sind recht gut im angegangen (im Frühjahr), außerdem waren es auch ein paar mehr im Bündel als bestellt/bezahlt. Bei Nichtanwachsen der Pflanzen (ich hatte viele veschiedene bestellt und vor allem die Nobilis-Tannen waren alle hin) waren sie sehr kulant.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Zurück
    Oben Unten