rosentor und beetrosen, wie pflegen und was passt dazu?

Registriert
21. Aug. 2012
Beiträge
6
hallo, ich habe ein rosentor mit kletterrosen, die sehen insgesamt ziemlich trocken und oben tot aus, da keine blätter. die vorbesitzerin sagte ich soll sie unten abschneiden, dann treiben sie neu aus. da ich mich mit rosen gar nicht auskenne, bräuchte ich da genauere tips wie und wo ich schneiden sollte. und dann gibt es noch rosenbeete, wenn man es so nennen kann, wo die rosen aber ziemlich weit verstreut wachsen, was könnte man dazwischen pflanzen, damit es nicht so kahl aussieht und wie muß ich diese beschneiden um sie zu pflegen?
 
  • AW: rosentor und beetrosen, wie pflegen und was passt dazu?

    Hallo solo-impala,

    erstmal herzlich Willkommen im Forum:o

    Von der Kletterrose und den anderen Rosen würde ich dich bitten ein paar Fotos reinzustellen,da kann man dir besser helfen ;)
    Wenn die Kletterrose nur trockene Stengel oder gar keine Blätter hat,klingt sie sehr dem Tode nah:(

    Zwischen Rosen pflanze ich immer Lavendel oder Gräser und auch ein
    kriechendes Geranium passt auch toll dazu;)
     
    AW: rosentor und beetrosen, wie pflegen und was passt dazu?

    hallo diana, danke für deine antwort, mittlerweile habe ich ein paar kataloge gewälzt und schöne bodendecker gefunden, gräser finde ich auch toll, aber die rosen sind noch ziemlich niedrig, die würden wohl überwuchert, wann sollte ich sie denn schneiden, noch im herbst? und junge oder alte triebe oder alle? und das letzte auge sollte nach außen zeigen?
    mfg impala
    mit photos von den kletterrosen sieht es schlecht aus denn ich übernehme den garten erst mitte oktober, das ist das einzige dass ich da habe P1010053.webp ganz rechts sieht man ein wenig mir scheint ein paar grüne triebe sind noch dran, sollte ich die stehen lassen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: rosentor und beetrosen, wie pflegen und was passt dazu?

    Hallo Solo-Impala,

    es gibt auch kleine Grassorten oder auch Schwingel das sind dann mehr Polster
    was auch gut dazwischen passt ist kriechendes Geranium,Katzenminze,Lein
    oder auch ne Gaura sieht toll darin aus.;)
    Also wenn du etwas grün an der Kletterrose siehst dann stehen lassen
    und im Winter warm einpacken oder mit Laub bedecken.

    Die anderen Rosen würde ich nicht soviel zurück schneiden,
    sonst friert zuviel zurück,mach das lieber im Frühjahr.
    Man sollte an dem Auge was als erste nach aussen zeigt(von unten)
    10 mm darüber schräg abschneiden
     
  • Zurück
    Oben Unten